Österreichischer Metallbaupreis 2026: Einreichphase gestartet

    Die Arbeitsgemeinschaft AMFT schreibt den Österreichischen Metallbaupreis 2026 aus – Einreichungen sind bis zum 30. September 2025 möglich.

    Gefragte Spezialisten

    Im Wiener Kultlokal „Zum Schwarzen Kameel“ sorgen die originalgetreuen Nachbauten historischer Hängeleuchten und Einrichtungsgegenstände aus der Werkstatt Ludwig Kyral für das besondere Flair.

    Gelebte Nachhaltigkeit im Bestandsgebäude

    Bei der Revitalisierung eines großen Bürokomplexes haben Wicona und der Fassadenbauer Heidenbauer Aluminium ein Sanierungsfenster entwickelt. Bei diesem Projekt führt Wicona die End-of-Life-Materialien in den Kreislauf zurück. Ein beeindruckendes Beispiel für echte Kreislaufwirtschaft.

    „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

    Glasbläserei mit moderner Aluminiumhaut

    Das Studio Comploj vereint altes Handwerk und moderne Architektur. Mit einer Fassade und einem Dach aus Aluminium wird die Glasbläserei zu einem markanten Highlight in Wien.

    Metallbau auf der BAU 2025

    Auf der Messe BAU in München waren auch zahlreiche interessante Firmen für den Metallbau vertreten. METALL war vor Ort und hat sich umgesehen.

      Österreichischer Metallbaupreis 2026: Einreichphase gestartet

      Gefragte Spezialisten

      Gelebte Nachhaltigkeit im Bestandsgebäude

      „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

      Glasbläserei mit moderner Aluminiumhaut

      Metallbau auf der BAU 2025

      Metall

      • Featured Image

        Frankstahl übernimmt Welser Bogner-Lager

        Durch die Integration des ehemaligen Bogner-Standorts in Wels ist Frankstahl nun auch in Oberösterreich mit einem eigenen Lagerstandort vertreten.

      • Featured Image

        MWS expandiert

        Die MWS-Gruppe, ein privates österreichisches Automobilzulieferunternehmen, spezialisiert auf Aluminiumguss mit Hauptsitz in Tirol und derzeit drei Standorten in Österreich und einem in der Slowakei, hat von der börsennotierten Georg Fischer AG (Schweiz) zwei Aluminiumgusswerke in Garching bei München und in Friedrichshafen am Bodensee übernommen.