Bau- + Werkstoffe

Funktionale und ästhetische Baustoffe und Werkstoffe sind die Grundsteine für die Gebäude der Zukunft. © Nordroden / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Leistungsfähige Baustoffe für Handwerk+Bau

Holz, Stahl, Beton, Glas – moderne Baustoffe müssen sehr leistungsfähig sein. Funktional, leicht, ästhetisch und verarbeitungsfreundlich für den/die Handwerker*in, das sind die Anforderungen an Baumaterialien bei der Errichtung von zeitgemäßen Bauwerken und Gebäuden. Auch die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Bauund Werkstoffen ist ein immer wichtigerer Aspekt bei der Materialwahl. Baustoffe und Werkstoffe müssen zudem strengen Standards, Normen und Richtlinien entsprechen. Hier finden Sie innovative Produkte und Systeme für alle Bereiche des Bauhandwerks und Beispiele für deren Anwendung.

  • Baumit Österreich-Geschäftsführer Georg Bursik. © Baumit GmbH-APA-Fotoservice-Juhasz.

    “Ein Weg der kleinen Schritte”

    Georg Bursik, Geschäftsführer des Baustoffherstellers Baumit in Österreich, findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

  • Eine Hand hält ein Mikrofon

    “Der Fleißige gehört belohnt und nicht beneidet”

    Nachgefragt bei Peter Dertnig, Landesinnungsmeister Bau Salzburg und Geschäftsführer Wagrain Bau GmbH.

  • Metallbau auf der BAU 2025

    Auf der Messe BAU in München waren auch zahlreiche interessante Firmen für den Metallbau vertreten. METALL war vor Ort und hat sich umgesehen.

  • Das neue Maggie's Centre in Hampstead bei London, das Krebshilfezentrum des Royal Free Hospitals, stammt von Architekt Daniel Libeskind. Die geneigten Außenwände sorgen für mehr Geschoßfläche. Foto: Hufton+Crow

    Geschwungene Freiformfassade in Holz

    Die geschwungene und nach außen geneigte Fassade des neuen "Maggie's Centre" in London besteht aus unterschiedlich gekrümmten Holzelementen

  • Auf gute Partnerschaft: Die Teams von Glaston und Miru im Showcase-Werk in Tampere, Finnland. Foto: Glaston

    Partnerschaft für elektrochrome Gläser

    Glaston und Miru arbeiten zusammen, um die Entwicklungs- und Produktionskapazitäten der nächsten Generation dynamischer elektrochromer Fenstertechnologien zu beschleunigen.

  • Die Lisec Laserbearbeitung bietet ein umfassendes Angebot an Lösungen für die Glasindustrie. Foto: Lisec

    Lisec erweitert Produktportfolio um Laserbearbeitung

    Lisec migriert die Cericom GmbH und erweitert damit sein Produktportfolio um den Bereich Laserbearbeitung.

  • Produktion Emco in Hallein © EMCO GmbH

    Führungswechsel bei Emco

    CEO Markus Nolte wurde mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen. Ein dreiköpfiges Team übernimmt die Geschicke des Halleiner Werkzeugbauers.

  • Die Glas-Installation Polyhedra des Künstlers Thomas Medicus beeindruckte die Jury des Glastechnik Awards 2024 und gewann die Kategorie Glaskunst. Foto: Studio Medicus

    Gesucht: Die besten Glas-Projekte Österreichs

    Auch heuer werden wieder die schönsten, herausforderndsten, individuellsten und kreativsten Glas-Projekte des Landes gesucht.

  • Wien 2, Augartenkirche, Entwurf Lucia Jirgal, um 1961, Foto: Alicia Waldstein

    Glasmuseum zeigt Arbeiten der Glasmalerin Lucia Jirgal

    Das Glasmuseum Mariahilf widmet sich am Tag der Wiener Bezirksmuseen am 9. März 2025 den Nachkriegsjahren 1945 bis 1955 und präsentiert Arbeiten der Wiener Glasmalerin Lucia Jirgal.

  • Eine Hand hält ein Mikrofon

    „Es wäre ein sehr harter Schlag“

    Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff (ÖXPS), findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi