Bau- + Werkstoffe

Leistungsfähige Baustoffe für Handwerk+Bau
Holz, Stahl, Beton, Glas – moderne Baustoffe müssen sehr leistungsfähig sein. Funktional, leicht, ästhetisch und verarbeitungsfreundlich für den/die Handwerker*in, das sind die Anforderungen an Baumaterialien bei der Errichtung von zeitgemäßen Bauwerken und Gebäuden. Auch die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Bauund Werkstoffen ist ein immer wichtigerer Aspekt bei der Materialwahl. Baustoffe und Werkstoffe müssen zudem strengen Standards, Normen und Richtlinien entsprechen. Hier finden Sie innovative Produkte und Systeme für alle Bereiche des Bauhandwerks und Beispiele für deren Anwendung.
-
Große Mengen Rohholz werden in Österreich importiert
Eigentlich paradox: Obwohl in Österreich rund 3,4 Milliarden Bäume wachsen und der Staat zu den waldreichsten in Europa zählt, steigen die aus dem Ausland eingeführten Holzmengen stark.
-
Von Grund auf Plan
Damit bei Boden- und Wandgestaltung alles glatt läuft, sorgen Spachtelmasse, Bodenkleber und Co. für Ausgeglichenheit.
-
„Es gibt keine Alternative”
Architektin Tina Kammer über das Schärfen des Bewusstseins bei Konsumenten für die Nutzung ökologischer Materialien.
-
Kompetenzzentrum für Flüssiglaminations-Technologie
Seit letztem Sommer ist das neue LOCA Technology Center für Flüssiglaminations-Technologie in Bexbach in Betrieb.
-
Handbuch Klebtechnik 2020
Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift adhäsion Kleben + Dichten herausgegebene Handbuch Klebtechnik ist neu erschienen.
-
Antibakterielle Möbeloberflächen
Der Salzburger Kunststoffspezialist Senoplast rüstet Möbelfolien ab 2021 mit antibakterieller Oberfläche aus.
-
Terrassendielen von Frischeis aus neuem Werkstoff MPC
Der Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis (JAF) führt mit MPC einen neuen, besonders langlebigen Werkstoff für Terrassendielen am österreichischen Markt ein.