Bau- + Werkstoffe

Funktionale und ästhetische Baustoffe und Werkstoffe sind die Grundsteine für die Gebäude der Zukunft. © Nordroden / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Leistungsfähige Baustoffe für Handwerk+Bau

Holz, Stahl, Beton, Glas – moderne Baustoffe müssen sehr leistungsfähig sein. Funktional, leicht, ästhetisch und verarbeitungsfreundlich für den/die Handwerker*in, das sind die Anforderungen an Baumaterialien bei der Errichtung von zeitgemäßen Bauwerken und Gebäuden. Auch die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Bauund Werkstoffen ist ein immer wichtigerer Aspekt bei der Materialwahl. Baustoffe und Werkstoffe müssen zudem strengen Standards, Normen und Richtlinien entsprechen. Hier finden Sie innovative Produkte und Systeme für alle Bereiche des Bauhandwerks und Beispiele für deren Anwendung.

  • Featured Image

    Halio: Neuer Sales Manager D-A-CH

    Bastian Kircher verantwortet seit März den Vertrieb des schaltbaren Halio Glassystems in Süddeutschland und Österreich. 

  • Featured Image

    Terminverschiebung: Fensterbau Frontale findet im Juni statt

    Angesichts der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und unter Berücksichtigung der Risikobewertung von Großveranstaltungen hat die Nürnberg Messe Ende Februar entschieden, die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk, die vom 18. bis 21. März geplant waren, zu verschieben. Nun gibt es einen neuen Termin: Das Messe-Duo findet aus heutiger Sicht von Dienstag, 16. Juni bis Freitag, 19. Juni 2020 in Nürnberg statt. 

  • Featured Image

    Glasfachtag 2020 in Linz abgesagt

    Auch der 24. Glasfachtag, der für den 25. März 2020 in Linz geplant war, fällt dem Coronavirus zum Opfer. Die traditionelle Veranstaltung der ClimaplusSecurit-Partner (CSP) und Saint-Gobain Glass wurde für das heurige Jahr abgesagt. Grund dafür ist, wie derzeit bei vielen Veranstaltungen, die zunehmende Verbreitung des Coronavirus und das zu hohe Risiko einer Ansteckung für die Besucher. 

  • Featured Image

    Ewald Müller im Interview: „Fassadenpreise sind (noch) nicht marktgerecht”

    Die allgegenwärtigen Themen Digitalisierung, Preisdruck und Nachhaltigkeit beschäftigen auch die Fassadenbauer. Ewald Müller, Geschäftsführer von AluKönigStahl hat mit METALL über das vergangene Geschäftsjahr, die zunehmende Vernetzung und die Notwendigkeit des Wandels im Wertschöpfungsprozess gesprochen.

  • Featured Image

    Fabrik im Container

    Auf der Kölner Eisenwarenmesse gibt es heuer zwei Sonderschauen, die sich den Themen „Factory in a Box“ und „Additive Fertigung“ widmen.

  • Featured Image

    Thyssenkrupp in der Verlustzone

    Thyssenkrupp verzeichnete im ersten Quartal starke Verluste. 

  • Featured Image

    Heimische Ausbildung auch in der Kunststofflehre top

    Seit über zehn Jahren stellt Österreich in der Dreiländerwertung mit Deutschland und der Schweiz stets die besten Lehrlinge in der Kunststofflehre. Mit dem Freistädter Florian Bruckner vom Lehrbetrieb KE KELIT aus Linz kommt der aktuelle Jahrgangsbeste ein weiteres Mal aus der Alpenrepublik.

  • Featured Image

    Prämierte Weinmöbel aus Holz

    Beim Holz & Design-Nachwuchswettbewerb auf der Messe Bauen+Wohnen in Salzburg wurden die schönsten Entwürfe aus Salzburgs holzausbildenden Schulen ausgezeichnet.

  • Featured Image

    Glasscherb’ndanz: Alles Walzer!

    Der traditionelle Ball der Wiener Glaser lockte am 24. Jänner so viele Tanzbegeisterte wie noch nie ins Hotel Schloss Wilhelminenberg. 

  • Featured Image

    Erste Austrian Glastechnik Awards vergeben

    Sie stehen fest: Die Sieger der ersten Austrian Glastechnik Awards! Im Rahmen der Glasscherb‘ndanz, der traditionellen Faschingsveranstaltung der Wiener Glaser, wurden am 24. Jänner die neun Nominierten der Glastechnik Awards 2019 auf die Bühne gebeten.