Bau- + Werkstoffe

Leistungsfähige Baustoffe für Handwerk+Bau
Holz, Stahl, Beton, Glas – moderne Baustoffe müssen sehr leistungsfähig sein. Funktional, leicht, ästhetisch und verarbeitungsfreundlich für den/die Handwerker*in, das sind die Anforderungen an Baumaterialien bei der Errichtung von zeitgemäßen Bauwerken und Gebäuden. Auch die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Bauund Werkstoffen ist ein immer wichtigerer Aspekt bei der Materialwahl. Baustoffe und Werkstoffe müssen zudem strengen Standards, Normen und Richtlinien entsprechen. Hier finden Sie innovative Produkte und Systeme für alle Bereiche des Bauhandwerks und Beispiele für deren Anwendung.
-
10 Jahre Aquabalance Fassadenputze
Vor zehn Jahren hat Saint-Gobain Weber mit Aquabalance den ersten Fassadenputz entwickelt, der die Feuchtigkeit umweltfreundlich reguliert, anstatt chemisch zu bekämpfen.
-
Möbel von Dreikant: jedes Stück ein Unikat
Mit handwerklichem Können und viel Freude am Tun produziert das Dreikant-Team seine Unikat-Tische abseits des Möbel-Mainstreams.
-
Neuer Geschäftsführer bei Eckelt
Stephan Eikenberg (47) ist der neue Geschäftsführer von Saint-Gobain Glassolutions Eckelt. Der gebürtige Deutsche ist seit 2012 im Konzern tätig. In seiner Funktion berichtet Stephan Eikenberg an Peter Giffinger, CEO Austria bei Saint-Gobain.
-
Glassline: Allroundtalent mit System
Glassline konzipiert zwei innovative Weiterentwicklungen des bewährten Systems Balardo.
-
Vertrieb bei EControl-Glas unter neuer Leitung
Christiana Laux ist die neue Vertriebsleiterin bei EControl, dem deutschen Hersteller für elektrochrom dimmbares Isolierglas.
-
UNIVERSALKÜNSTLER KOLOMAN MOSER
MAK-SCHAU // Spätestens beim Besuch der Kirche Hl. Leopold am Steinhof in Wien wird man von der Bedeutung des Künstlers Koloman Moser überzeugt. Stammen doch die Entwürfe zu den übergroßen farbigen Glasfenstern von ihm. Eine aktuelle Ausstellung würdigt den vor 101 Jahren verstorbenen Universalkünstler.
-
ANSPRUCHSVOLL BIS INS DETAIL
THE ICON VIENNA // Die Signa Real Estate Management GmbH baut mit dem Icon Vienna einen Bürokomplex mit angeschlossenen Geschäft s- und Restaurantfl ächen, der aus drei Türmen besteht und einen direkten Zugang zum Wiener Hauptbahnhof hat. Architektonisch überzeugen die Gebäude durch ihre angenehme Erscheinung, die nicht zuletzt dadurch entstanden ist, dass die Planer großen Wert auf gute Detaillösungen legten.
-
FENSTER NEU GEDACHT
STUDIE // Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zeigt die Holzforschung Austria (HFA) die Möglichkeiten neuer Konstruktionslösungen von Vakuumglas auf.