Baumaschinen
-
Das sind die Neuheiten der Bauma
Vom 7. bis 13. April 2025 lockt die Bauma Baumaschinenbegeisterte nach München. Wir haben die Top-Neuheiten zusammengestellt.
-
Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle
Auf einer Länge von insgesamt ca. 400 m werden in Wien die Leitungen der bestehenden Wasserversorgung neu verlegt – und zwar ausschließlich mit elektrisch angetriebenen Baugeräten.
-
Die Vernetzung der Baumaschinen
Baumaschinen werden immer vernetzter – kein Zufall, dass dieser Trend bei der Baumaschinenmesse Bauma 2025 in München zu den großen Themen gehört.
-
Müde Maschinen
Die Nachfrage nach Baumaschinen ist auch 2025 verhalten. Dies zeigt die aktuelle Leser*innen-Umfrage der Bauzeitung.
-
Das sind die neuesten Anbaugeräte
Anbaugeräte und Schnellwechsler erhöhen die Effizienz auf der Baustelle. Wir haben uns die neuesten Modelle angesehen.
-
Gerätewechsel innerhalb kürzester Zeit
Die Entwicklung im Bereich der Anbaugeräte und Schnellwechsler geht in eine klare Richtung - Effizienzsteigerung, Automatisierung und Nachhaltigkeit.
-
Das sind die neuesten Betonpumpen
Betonpumpen entwickeln sich rasant weiter, sind heute nachaltiger, automatisierbar und beherrschen schwierigste Anforderungen auf der Baustelle.
-
Schneller bauen mit effizienterem Werkstofftransport
Die neuesten Betonpumpen setzen Standards für Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
-
Palfinger stellt kippbare Krangabel vor
Die neuartige kippbare Krangabel von Palfinger soll es ermöglichen, einen präzisen Materialtransport in große Höhen und an schwer zugänglichen Bereichen zu schaffen.
-
Der Akku-Bereich boomt
Demirhan Büyükataman, Country Business Director Bosch Power Tools, über Anforderungen an modernes Baustellenwerkzeug