Baustrom mit Biss

    Der Alltag auf den Baustellen kann hart sein – auch und gerade für die Maschinen. Hersteller Elmag hat sich auf mobile Stromaggregate für den Bau spezialisiert.

    Was tut sich in der Kompaktklasse?

    Kompakte Radlader mischen heute auf nahezu allen Baustellen mit und übernehmen wichtige Transportaufgaben. Das sind die neuesten Modelle.

    Umfangreiche Sensorik für kompakte Arbeitstiere

    Kompaktmaschinen haben sich in den vergangenen Jahren vom stillen Rückgrat kleinerer Einsätze zu einem wichtigen strategischen Bestandteil von Baustellen entwickelt.

    Pilotprojekt für CO2-neutralen Bautrupp

    Mit Elektro- und Wasserstoffantrieben will der neue Bautrupp von Porr und Wiener Netze bis zu 90 Prozent der CO₂-Emissionen einsparen.

    Woodcracker: Von der Garage zum Bestseller

    Als Werner Steiniger vor 20 Jahren in der Garage Skizzen für eine Holzspaltzange anfertigte, ahnte er nicht, welche Erfolgsgeschichte er startete.

    Das sind die Trends in der Betonbearbeitung

    Die steigende Vielfalt moderner Betonsorten erhöht den Anspruch an Werkzeuge und Maschinen.

      Baustrom mit Biss

      Was tut sich in der Kompaktklasse?

      Umfangreiche Sensorik für kompakte Arbeitstiere

      Pilotprojekt für CO2-neutralen Bautrupp

      Woodcracker: Von der Garage zum Bestseller

      Das sind die Trends in der Betonbearbeitung

      Baumaschinen

      • Baufahrzeug

        Die Arbeitstiere der Baustelle

        Trucks sind auf der Baustelle unersetzliche Helfer. Aktuelle Modelle zeigen den Weg in Richtung Zukunft.

      • Baustelle mit Baufahrzeugen von Oben

        Baufahrzeuge am Weg in die Zukunft

        Traditionelle Dieselfahrzeuge prägen heute zwar noch das Bild vieler Baustellen, doch die Hersteller arbeiten intensiv am Wandel.

      • Radlader

        Diese Radlader rocken!

        Der technologische Fortschritt macht auch vor Radladern keinen Halt. Diese Modelle setzen neue Maßstäbe.

      • Eine Brücke zwischen traditioneller und digitaler Welt

        Radlader sind aus dem Baustellenalltag nicht wegzudenken. In den vergangenen Jahren hat eine Welle an Innovationen die Branche erfasst.

      • Rednerpult

        „Die Zukunft der Baustelle ist digital“

        Baumaschinenhändler Stefan Kuhn findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“. Er spricht über die Zukunft der Baustelle und einen Wunsch, der vielleicht nicht in Erfüllung geht.

      • Liebherr

        Baustellenausstattung: Produkte und Trends

        Sie dürfen auf keiner Baustelle fehlen: die vielen kleinen oder großen Geräte und Systeme, die eine Baustelle erst sicher und effizient machen.

      • Bagger und Überwachungskamera

        Abkehr von klassischen Absicherungssystemen

        Ob auf innerstädtischen Großbaustellen oder abgelegenen Infrastrukturprojekten – moderne Sicherheitssysteme prägen heute den Zugang zur Baustelle.

      • Patricia Rüf (Mitglied des Verwaltungsrates der Liebherr-International AG) übergibt den Schlüssel an Stefan Bögl (Vorstandsvorsitzender der Firmengruppe Max Bögl). © Liebherr / Bögl

        Der Schlüssel zum (Bohr-)Glück?

        Liebherr hat seinem Kunden Max Bögl Transport und Geräte den Schlüssel für ein neues Bohrgerät LB 55 auf der Bauma überreicht.

      • Viel Rummel um mächtige Maschinen: die Bauma 2025. Copyright: Bauzeitung

        Rummel statt Gebrummel

        Die Bauma 2025 war ein echter Erfolg. Der Andrang war enorm, die Stimmung gut - auch bei den Herstellern.

      • Abbruchroboter

        Baumaschinen für die Abbruchtechnik

        Die neuesten Geräte für den Abbruch bestechen durch einen hohen Grad an Automatisierung und Bedienkomfort. Sie sind nachhaltig, effizient und sehen noch dazu sehr cool aus!