Neustarke Sache

    Der Holcim-Konzern hat ambitionierte Ziele bei der Dekarbonisierung. Um diese zu erreichen, setzt man auch auf CO₂-Speicherung - meiner einer neuen Anlage.

    Nachhaltig trotz Krise

    Die heimische Zement- und Betonbranche setzt auf Nachhaltigkeit. Daran ändert auch die aktuelle Flaute am Markt nichts.

    Grün trotz Krise

    Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Beton Dialog Österreich zeigt: Für Österreichs Zement- und Betonhersteller bleibt der Umweltschutz trotz Krise die wichtigste Aufgabe.

    “Ein klarer Plan mit klaren Zielen”

    Anton Glasmaier, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Betonfertigteilwerke (VÖB) und Vorstandsvorsitzender von Beton Dialog Österreich, im Interview mit der Bauzeitung.

    Spezialtiefbau vor historischer Kulisse

    Die Stadt Wien investiert in den Schutz vor Starkregenereignisse. Beim Ausbau des Wientalsammelkanal – Entlaster“ stellt Bauer Spezialtiefbau die Baugrubensicherung in Form von überschnittenen Bohrpfahlwänden für den Start-, Zwischen,- und Zielschacht her.

    „Es geht um eine langfristige Strategie“

    Harald Zulehner, Österreich-Chef des Schalungsanbieter Doka, formuliert im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“: Er spricht über die Krise im Wohnbau, langfristige Strategien – und wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für sein Unternehmen ist.

      Neustarke Sache

      Nachhaltig trotz Krise

      Grün trotz Krise

      “Ein klarer Plan mit klaren Zielen”

      Spezialtiefbau vor historischer Kulisse

      „Es geht um eine langfristige Strategie“

      Betonbau

      • Featured Image

        Mit Druck in die Zukunft

        Ganze Häuser drucken statt bauen? In einigen Ländern ist das schon Realität.

      • Featured Image

        Leube steigt bei Rieder Infra Solutions ein

        Der Salzburger Zementhersteller Leube beteiligt sich zu 50 Prozent an Rieder Infra Solutions, einem Spezialisten für Betonfertigteile und Lärmschutz aus Maishofen. Die anderen Bereiche der Rieder Gruppe bleiben zu 100 Prozent in Familienbesitz. 

      • Featured Image

        Schalung: Neue Technologien für die Baustelle

        Schalungshersteller setzen auf der Baustelle zunehmend auf Apps und Software.

      • Featured Image

        Leube stärkt Marktpräsenz in Oberösterreich

        Gemeinsam mit Moser Beton hat Leube in Neukirchen ein neues Betonwerk gebaut und nun feierlich eröffnet.

      • Featured Image

        3D-Druck-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten

        Auch in Österreich ergeben sich mit dem 3D-Betondruck neue Möglichkeiten.

      • Featured Image

        Reif für die Praxis

        In diesem Interview erläutert Prof. Dr. Mike Schlaich (sbp schlaich bergermann partner) die Entwicklung und Besonderheiten von Infraleichtbeton, stellt aktuelle Projekte vor, die mit dem neuartigen Baustoff realisiert werden.

      • Featured Image

        Ein schneidiges Köpfchen

        Hilti bringt eine neue Lösung für das Bohren in Beton auf den Markt.

      • Featured Image

        Beton braucht Putz

        Die Messergebnisse des Viva Forschungsparks von Baumit zeigen: Putz auf Beton verbessert das Innenraumklima spürbar.

      • Featured Image

        Spuren im Beton

        Einen bleibenden Eindruck hinterlässt Doka beim Prager Bürozentrum Palác národní.

      • Featured Image

        Betonallianz geplant

        Asamer, Wopfinger und Lafarge wollen ihre Logistik zusammenlegen.