H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

    Der österreichische Lackhersteller Adler entwickelt innovative Konzepte für das Lack-Recycling.

    Böden mit Verantwortung

    Moderne Bodenbeläge setzen auf Nachhaltigkeit, strapazierfähige Materialien und vielfältige Designs.

    Mit dem gewissen Touch

    Es kann nicht früh genug sein, gute Nachrichten zu verbreiten: Im März 2026 lädt Sefra wieder zum Besuch der Messe „Oberfläche und Design“ ein.

    Zu Besuch bei: Bernhard Bugkel

    Die Farbe liegt ihm im Blut: Bernhard Bugkel ist bereits die sechste Generation im 1878 von Karl Bugkel in Wien Hernals gegründeten Unternehmen. Mit frischen Ideen führt er den Betrieb in die Zukunft.

    Bodenaushub: Haufenweise Hoffnung

    Gewaltige 41 Millionen Tonnen Bodenaushub fallen pro Jahr an. Er gilt bislang als Abfall – was viel Aufwand und Kosten nach sich zieht. Eine neue Verordnung soll das nun ändern.

    Bodenaushub bald kein Abfall mehr

    Aktuelle Umfrage: Die Leser*innen der Bauzeitung begrüßen das sogenannte "Abfallende" von Bodenaushub – und sehen großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft.

      H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

      Böden mit Verantwortung

      Mit dem gewissen Touch

      Zu Besuch bei: Bernhard Bugkel

      Bodenaushub: Haufenweise Hoffnung

      Bodenaushub bald kein Abfall mehr

      Boden

      • Featured Image

        Designbodenkompetenz von Haro

        Mit der Einführung der Neuheiten Disano Saphir, Disano Project und Disano Smart Aqua will Haro seine Designbodenkompetenz ausbauen.

      • Featured Image

        Büromöbelmarkt im Umbruch: Hali, Bene und Neudoerfler künftig unter einem Dach

        Die Konzentration am heimischen Büromöbelmarkt schreitet voran: Die Eigentümer von Bene und Neudoerfler haben Hali gekauft – und auch Interesse am insolventen Büromöbelhersteller Svoboda.

      • Featured Image

        Rudda geht einen Schritt weiter

        Zu den angebotenen Nobelböden hat Rudda die passenden Treppenstufen entwickelt.

      • Featured Image

        Natur. Design. Boden.

        Es muss nicht immer Holz sein. Die Naturdesignböden der Kollektion Contego vereinen die Robustheit eines Designbodens mit der Optik und der Umweltfreundlichkeit eines Naturprodukts.

      • Featured Image

        kymo: präsentiert neuen Teppich

        Der von kymo aus Polyestergurten gefertigte Teppich im Industrial Chic ist ein belastbarer, dabei aber besonders flacher Teppich. UV‐resistent, wasserabweisend,  farbecht und wetterbeständig ist er für den Outdoor‐ sowie für den Indoorbereich geeignet. Weiters ist er gut zu reinigen und auch in Küche und Bad eine Möglichkeit. Für dieses Design hat der MNML 101 bereits den iF Award und den Good Design Award gewonnen. Darüber hinaus war er für den German Design Award nominiert. Die Edition MNML 101 der Designerin Eva Langhans ist in fünf Standardgrößen und vier  verschiedenen Farbvariationen erhältlich. Die Anfertigung von Sondergrößen ist möglich. 

      • Featured Image

        Spanische Fliesen

        Designer entdecken die Möglichkeiten, keramische Fliesen kunstvoll zu gestalten.

      • Featured Image

        Nachhaltiger Fußboden von Forbo

        Natürliche Designbeläge aus umweltfreundlichen Inhaltsstoffen wie Leinöl, Naturharz, Holz- und Kalksteinmehl punkten mit vielen vorteilhaften Eigenschaften.

      • Featured Image

        Historische Holzböden

        Vom Dielenboden bis zum Tafelparkett: Eine Sonderschau in der Kartause Mauerbach (NÖ) gibt ab 24. Mai einen Einblick in die Welt der hochwertigen Echtholzböden.

      • Featured Image

        Kaindl-Laminatböden: Klasse Klassiker

        Mit „EndGrain“, Fishbone und „3in1“ hat Kaindl Neuheiten und ­Weiterentwicklungen für verschiedene Designansprüche im Programm.

      • Featured Image

        ÖBB steht auf Object Carpet

        Die neue Unternehmenszentrale der ÖBB wurde mit textilen Bodenbelägen von Object Carpet ausgestattet.