Dämmen
-
Austrotherm expandiert in Serbien
Der österreichische Dämmstoffspezialist nahm im Juli in der südserbischen Großstadt Nis eine neue XPS-Produktionslinie in Betrieb. Die Investition beläuft sich auf 3,5 Millionen Euro und schafft 15 neue Arbeitsplätze am Standort.
-
Puren mit neuer Gesamtvertriebsleitung
Zur Verstärkung ihres Vertriebs hat die puren gmbh mit der Gesamtvertriebsleitung eine neue Führungsposition geschaffen, die mit Theodor Mayer besetzt wurde.
-
Airium mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet
Im Rahmen der Messe „Bauen & Energie“ in Wien überreichte Bundesministerin Leonore Gewessler Anja Ebenschweiger, Geschäftsführerin der Airium das Österreichische Umweltzeichen.
-
Neuordnung in der Austrotherm Österreich-Geschäftsführung
Austrotherm stellt seine Führungsspitze neu auf: Robert Novak übernimmt die Geschäftsführung Vertrieb, Heimo Pascher die technische Geschäftsführung.
-
Richtig verarbeiten
Die ARGE QG WDS hat ihre Verarbeitungsrichtlinie aktualisiert.
-
Der Preis ist heiß
Zu wenig Baustoffe, zu wenig Rohstoffe, zu wenig Facharbeiter, zu wenig Fahrer – aufgrund des Baubooms fehlt es in der Baubranche an allen Ecken. Das wird teuer.
-
Kräftiger Zuwachs bei WDVS
Der Markt für Wärmedämmverbundsysteme wuchs in Österreich im Jahr 2017 um mehr als drei Prozent gegenüber dem Vorjahr, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie von Branchenradar.com Marktanalyse.
-
Angebot und Nachfrage
Steigende Rohstoffpreise wirken sich derzeit auf die Herstellungspreise von Dämmmaterial aus – die Branche ist trotz allem positiv gestimmt.
-
Götterdämmerung der Dämmbranche
Kreislaufwirtschaft, eine neue Normung und steigende Rohstoffpreise – wir haben nachgefragt, was die Dämmbranche aktuell bewegt und welche Themen die Zukunft bestimmen werden.
-
Brillux erweitert WDVS
Mit zwei neuen PUR-Dämmplatten erweitert Brillux die Wärmedämm-Verbundsysteme PUR Smart und PUR Qju durch einen Hochleistungsdämmstoff mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit.