H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

    Der österreichische Lackhersteller Adler entwickelt innovative Konzepte für das Lack-Recycling.

    Offene Türen & Fenster mit Erfolgsgeschichte

    Die Unternehmerin Ulli Reischl-Kaun führt seit 25 Jahren unter dem Namen „Kaun die Tischlerin“ das vor 115 Jahren gegründete Familienunternehmen in St. Florian im Bezirk Linz-Land. Dieses doppelte Jubiläum wurde vor kurzem ausgiebig gefeiert.

    Gut gegen Wärmeverlust

    Mit Schiebefenstern in einer hochgedämmten Ausführung bleibt auch bei einem Glasanteil von bis zu 98 Prozent die Gebäudehülle energieeffizient.

    Ein „Quartett“ kehrt zurück in den Norden

    Seit eingen Wochen verstärken vier ehemalige Mitarbeiter von Wings Professional Project (ehemals eine Warema-Tochterfirma) das Team von MLL-Hamburg.

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Einbau von Fenstern und Türen

    Das Basisseminar "Fenstereinbau" der Holzforschung Austria findet am 25. März 2025 in Wels und am 26. März 2025 bei Graz als Vorort-Seminar statt.

      H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

      Offene Türen & Fenster mit Erfolgsgeschichte

      Gut gegen Wärmeverlust

      Ein „Quartett“ kehrt zurück in den Norden

      Fenster zum Wissen

      Einbau von Fenstern und Türen

      Fenster

      • Featured Image

        Fit für CE im Brandschutz

        ift-Brandschutztage. Mehr als 300 Teilnehmer verfolgten beim diesjährigen ift-Brandschutzforum, was sich in den Bereichen Normung und internationaler Brandschutz tut.

      • Featured Image

        Velux: Fenstertag am Fenstertag

        Zwischen Feiertag und Wochenende lud Velux Österreich vergangenen Freitag erstmalig zum „Velux Fenstertag“ in seinen Schauraum im niederösterreichischen Wolkersdorf. 

      • Featured Image

        Frischer Wind bei der Plattform Dachvisionen

        Die Plattform Dachvisionen startet mit neuem Sprecher und Kampagne in den Frühling.

      • Featured Image

        Moderne Fenster für den Metallbauer

        Moderne Fensterelemente bieten eine große Vielfalt und jede Menge smarte Funktionalitäten - auch für Metallbauer.

      • Featured Image

        Fensterbranche: Sanierungsmarkt schwächelt

        Der österreichische Fenstermarkt wuchs im Jahr 2018 nur preisgetrieben. Während der Wohnungsneubau den Bedarf ankurbelt, ist das rückläufige Sanierungsgeschäft ein Bremsklotz für die Hersteller.

      • Featured Image

        Erhöhte strategische Power

        Mit einem neuen Vertriebsexperten und einem kaufmännischen Geschäftsführer verstärkt Gaulhofer die Geschäftsführung strategisch.

      • Featured Image

        Entspannte Aussichten

        Das oberösterreichische Unternehmen Aldura hat ein Modulsystem zur Herstellung von Holz-Alu-Kastenfenstern entwickelt. Damit lässt sich das historische Design erhalten und gleichzeitig eine dauerhaft geschützte Alu-Außenebene herstellen.

      • Featured Image

        Fenstermarkt: Angeschlagene Zech-Gruppe holt sich Actual als Partner

        Die Zech-Standardfenster werden in Zukunft in Oberösterreich produziert, die Zech-Werke in Vorarlberg sind für Actual-Sonderanfertigungen zuständig. Während der Sanierungsphase der insolventen Zech-Gesellschaften soll eine Erfüllungsgarantie von Actual den Kunden Sicherheit bieten.

      • Featured Image

        BDA-Workshop in der Kellergasse

        In Kooperation mit der Poysdorfer Kellerakademie, der Stadtgemeinde Poysdorf und der Abteilung für NÖ des Bundesdenkmalamtes findet von 1. bis 3. August 2018 ein Workshop zum Thema Kellergasse – Instandsetzung von Fenstern, Türen und Gitterwerken statt.

      • Featured Image

        Vorarlberger Fenster- und Türenhersteller Zech ist insolvent

        Das Vorarlberger Traditionsunternehmen Zech hat Sanierung in Fremdverwaltung für vier seiner Gesellschaften beantragt. Mit verkleinerter Produktion und weniger Mitarbeitern will man den Betrieb fortführen.