„Ich bin ein Fan dieser Branche“

    Robert Friedl im Exklusiv-Interview: Der langjährige Mr. Grohe, erklärt, was er im Vertrieb von BWT in Österreich vorhat.

    Förderfrust in der Heizungsbranche

    Die heimische Heizungsbranche hat einen klaren Wunsch an die Regierung: weniger Bürokratie und mehr Planbarkeit bei Förderungen.

    Pumpen: Integrierte Intelligenz

    Digitalisierung und Vernetzung verleihen dem Pumpenmarkt neuen Anschub, winken doch höhere Effizienz, bessere Wartungsmöglichkeiten und niedrigere Betriebskosten als zentrale Vorteile.

    Ökologisch und digital!

    In seiner Kolumne wirft Senior-Editor Heinz Schmid, langjähriger Chefredakteur des Fachtitels Gebäude Installation, einen kritischen Blick auf Entwicklungen in der Branche.

    Zurück zu den Basics

    Der langjährige SHK-Fachjournalist Martin Pechal ist 2025 als Lehrer an die Berufsschule für Installateure in Wien gewechselt. Hier schreibt er über seine Erfahrungen mit den Fachkräften der Zukunft.

    EABG: Verfahren schneller, Ziele unklar

    Der Entwurf für das Erneuerbaren‑Ausbau‑Beschleunigungsgesetz wurde heute veröffentlicht. Es gibt Kritik, seitens der PV‑Branche.

      „Ich bin ein Fan dieser Branche“

      Förderfrust in der Heizungsbranche

      Pumpen: Integrierte Intelligenz

      Ökologisch und digital!

      Zurück zu den Basics

      EABG: Verfahren schneller, Ziele unklar

      Haustechnik

      • Biomasseheizungen: in 2024 fast auf Rekordniveau. Copyright: jirkaejc istock getty images plus

        “Raus aus Öl und Gas” hat gewirkt

        Neue Prognos-Studie bestätigt positive Effekte von Bioenergieförderungen in Österreich. Der Österreichische Biomasse-Verband fordert "klare und verlässliche Rahmenbedingungen".

      • Neue Norm

        Neue Norm für Trinkwasser

        Die neue ÖNORM B 1921 regelt die Anforderungen von Trinkwasser-Verbrauchanlagen. Austrian Standards informiert in einem Seminar über die Neuerungen.

      • Günstige erneuerbare Energie

        Erneuerbare Energie senkt Stromkosten

        Eine Studie des Beratungsunternehmens Enervis kommt zu einem klaren Ergebnis: Der Ausbau der erneuerbaren Energie senkt die Strompreise.

      • Spartenobmann Manfred Denk

        „Ein guter Tag für das Gewerbe und Handwerk“

        WKÖ-Spartenobmann Manfred Denk begrüßt die Konjunkturmaßnahmen der Regierung – vor allem den höheren Freibetrag für Ausrüstungsinvestitionen.

      • Wolfgang Burianek

        Neuer Business Manager bei Eder Spirotech

        Wolfgang Burianek wird neuer Business Manager beim heimischen Spezialisten für Expansions- und Druckhaltetechnik Eder Spirotech.

      • Holpellets und Thermostatkopf © jirkaejc iStock Getty Images Plus

        Positive Effekte von Bioenergieförderungen bestätigt

        Bioenergie-Förderungen im Bereich der Nah- und Fernwärme und des Kesseltausches trugen laut Prognos-Studie zur Erreichung der österreichischen Förderziele bei.

      • Geberit: Umsatzwachstum durch mehr Volumen.

        Geberit: “Überzeugendes erstes Halbjahr”

        Die börsennotierte Geberit Gruppe hat zum Halbjahr 2025 solide Zahlen vorgelegt: Der Nettoumsatz stieg um 1,7 Prozent. Das Nettoergebnis sank um 3,3 Prozent.

      • Andreas Weißenbacher (Windhager – Best Heating Technology) und Andreas Bangheri (Heliotherm): Gemeinsam stärker.

        Windhager und Heliotherm machen gemeinsame Sache

        Neue Allianz in der österreichischen Heizungsbranche: Windhager und Heliotherm arbeiten in Zukunft eng zusammen.

      • Kleinstbäder: Platz ist ist in der kleinsten Hütte.

        Kleinstbäder, aber oho!

        Kleinstbäder sind gefragt. Die Anforderungen an die Zwerge unter den Bädern in Sachen Komfort, Funktionalität und Design sind dabei hoch. Experten verraten, worauf es ankommt.

      • SFA Sanibroy setzt auf Regenwasser.

        Vom Regen leben

        Der Wasser-Spezialist SFA Sanibroy hat sein Portfolio nun um ein umfassendes Angebot für die Regen- und Klarwassernutzung erweitert.