Haustechnik
-
Erdwärmepumpen Marktübersicht: Mit der Kraft der Erde
Erdwärmepumpen punkten mit Stabilität und Effizienz. Wir zeigen die wichtigsten Anbieter und Modelle im Vergleich.
-
AIT eröffnet Wärmepumpen-Großprüfstand für die Gebäudetechnik
Mit einem Investitionsvolumen von rund drei Millionen Euro hat das AIT (Austrian Institute of Technology) sein Wärmepumpenlabor in Wien umfassend ausgebaut.
-
Die Alleskönner: Vorwandsysteme in der Sanitärinstallation
Warum smarte Vorwandsysteme jetzt noch mehr kreative Gestaltungsmöglichkeiten bei der zeitgemäßen Badsanierung bieten.
-
Heizungswasser: Warum Aufbereitung unverzichtbar ist
Heizungswasser wird oft unterschätzt – dabei entscheidet es maßgeblich über Effizienz, Lebensdauer und Betriebssicherheit.
-
Smarte Messtechnik bringt Sicherheit ins Heizsystem
Tino Sarro (Elysator Engineering), spricht im Interview über Digitalisierung, Normenunsicherheiten – und die Rolle des Handwerks im Wandel.
-
Fünf Schritte in den Smart-Building-Markt
Alle reden von Digitalisierung, Smart Home und Gebäudeautomation. Mit diesen fünf Schritten gelingt Installateurbetrieben der Markteinstieg.
-
Wissen als entscheidender Faktor
Durch moderne Techniken, künstliche Intelligenz und Datenanalyse eröffnen sich neue Geschäftschancen für Installateurbetriebe.
-
KNV stellt neue Wärmepumpenlösungen vor
KNV präsentierte auf der Partnertagung 2025 seine Pläne für das kommende Jahr – mit starken Signalen für die Wärmewende.
-
Mehr Mut der Politik täte gut
Stiebel Eltron will in Österreich wachsen und Marktanteile gewinnen. Dabei setzt man auf Nachhaltigkeit und eine erweiterte Produktpalette – und hofft auf mehr Mut der Politik.
-
Wärmepumpenhersteller: Klares Bekenntnis zur Klimawende!
Die Wärmepumpen-Hersteller leiden unter der erratischen Förderpolitik. Sie hoffen auf das neue Förderprogramm mit mehr Planbarkeit – und sie fordern mehr Mut zu Reformen.