Teamgeist, Motivation, Förderungen

    Der VIZ Trendkongress gibt mit namhaften Referenten einen Ausblick auf das Jahr 2026. Das Motto: Teamgeist, Motivation, Förderungen.

    Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

    Die heißen Sommer lösen in Europa einen Boom bei Kühlgeräten aus. Eine aktuelle Studie sieht heuer ein Umsatzwachstum von 5,1 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro.

    Fachmesse kehrt im Jänner zurück

    Vom 21. bis 23. Jänner 2026 öffnet die 5. Frauenthal Expo in der Halle A der Messe Wien ihre Tore

    HSK setzt auf „Made in Germany“

    Der Duschkabinenhersteller HSK Duschkabinenbau aus Olsberg setzt auf den Produktionsstandort Deutschland. Das Unternehmen investiert fünf Millionen Euro am Standort Olsberg.

    Zukunft ohne Zickzack

    Ein neues Management-Team hat bei der Technischen Alternative die Führung übernommen. Die neuen Chefs wollen dem alten Erfolgsrezept treu bleiben.

    Heiß auf hybrid

    Hybride Systeme werden beim Heizen immer beliebter. Die Hersteller setzen auf die Kombination von Biomasse, Wärmepumpe, Solarthermie oder PV-Technologie.

      Teamgeist, Motivation, Förderungen

      Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

      Fachmesse kehrt im Jänner zurück

      HSK setzt auf „Made in Germany“

      Zukunft ohne Zickzack

      Heiß auf hybrid

      Haustechnik

      • Neue Website von SFA Sanibroy. Copyright: SFA Österreich GmbH

        Neue Website bei SFA Sanibroy

        SFA Sanibroy hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Informationen werden entlang der Projektphasen gebündelt.

      • Leitevent in CEBC 2026 in Graz. Copyright: ÖBMV

        Viel Klasse und Biomasse in Graz

        Vom 21. bis 23. Jänner 2026 findet in Graz die 8. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC 2026 statt – eine Leitveranstaltung der Branche.

      • Ökofen Geschäftsführer Stefan Ortner. Copyright: Ökofen

        Förderungen: Der Heizungstausch lohnt sich

        Der Förderrechner von Heizungs-Bauer Ökofen zeigt, wie viel Geld beim Heizungstausch drin ist. Dabei gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

      • Immer mehr als Heizung im Einsatz: Klimageräte. Copyright: Panasonic

        Klimageräte als Heizung

        Eine Analyse des Herstellers Panasonic hat ergeben: 81 Prozent der Klimageräte in Europa werden auch als Heizung genutzt.

      • Erfolg bei Befragung: Holter Mitarbeiter*innen. Copyright: Holter

        Holter überzeugt bei Kundenbefragung

        Der Sanitärgroßhändler Holter punktet bei einer Studie des Marktforschers Marketmind. Man liege in der Branche deutlich vorne, so das Unternehmen.

      • KOK AUSTRIA 2026 © Messe Wels/ Roland Pelzl

        Kok Austria & Keramiko 2026: Die Branche trifft sich in Wels

        Erstmals bilden Kok Austria und Keramiko 2026 einen gemeinsamen Ausstellungsbereich: Vom 14. bis 16. Jänner 2026 in der Messe Wels.

      • Viessmann Österreich-Geschäftsführer Peter Huber vor dem Tour Truck. Copyright: Gebäude Installation

        Viessmann Tour macht Boxenstopp am Red Bull Ring

        Der Heizungshersteller Viessmann tourt mit einem Truck durch Österreich. In der Steiermark gab es einen Boxenstopp an einer besonderen Location: dem Red Bull Ring in Spielberg.

      • Luxus und nachhaltig: Panel Discussion. Copyright: Kaldewei

        Kaldewei gibt Luxstainability eine Bühne

        Kaldewei lud hochkarätige Speaker zu einer Podiumsdiskussion. Das Thema: die Verbindung von hochwertigem Interieur, Luxus und ökologischer Verantwortung.

      • Feierliche Eröffnung (v.l.): Christopher Fischer, Bad & Energie Leitung, Peter Todoroff, Schauraumleitung Wals, Erika Hochrieser, Vorständin, Florian Bouchal, Vorstand Haustechnik, Peter Schenk, Leiter Vertriebsinfrastruktur. Copyright: Frauenthal Handel Gruppe

        Frauenthal vergrößert Schauraum in Wals

        Frauenthal feierte die Neueröffnung des vergrößerten Bad & Energie Bäderparadies Schauraums in Wals.

      • Talk am See. Copyright: Hyrma istock-getty-images-plus

        Zwischen Sparzwang und strengen Normen

        Sind geltende Trinkwasser-Hygienestandards finanziell noch realistisch? Das ist eine der Fragen, mit der sich eine Expertenrunde beim „Talk am See“ am 6. November 2025 befasst.