KSB beteiligt sich an Ecop

    Der deutsche Pumpenhersteller KSB beteiligt sich am österreichischen Unternehmen Ecop, das auf industrielle Wärmepumpen spezialisiert ist.

    Ein Stück Freiheit

    Clevere Energienutzung im Eigenheim: Familie Amon aus der Steiermark senkt mit einem intelligentem Energiemanagement ihre Energiekosten.

    Heizung, Strom und Warmwasser: alles aus einer Hand.

    Bei nachhaltigen Lösungen für Energie, Heizung und Warmwasser gibt es einen klaren Trend: Komplettsystem statt Einzellösung.

    Kein Kontakt – viel Geschäft

    Auch die Hersteller von Sanitärarmaturen kämpfen mit der Flaute im Wohnbau. Davon ausgenommen ist das Segment der berührungslosen Armaturen.

    Komplett begeistert

    Komplettbäder erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten Installateuren und Endkunden viele Vorteile. Die Hersteller reagieren mit einem umfassenden Angebot.

    Fix und Fertig

    Das Segment der Fertigbäder trotzt der allgemeinen Flaute am Markt. Sie werden vor allem von der Hotellerie und bei anderen Großprojekten eingesetzt.

      KSB beteiligt sich an Ecop

      Ein Stück Freiheit

      Heizung, Strom und Warmwasser: alles aus einer Hand.

      Kein Kontakt – viel Geschäft

      Komplett begeistert

      Fix und Fertig

      Haustechnik

      • Featured Image

        Die GebäudeInstallation bequem von Daheim aus lesen

        Sie möchten die Printausgabe der GebäudeInstallation an Ihre Heimadresse geliefert bekommen, weil Ihr Gewerbebetrieb geschlossen hat? Kein Problem. 

      • Featured Image

        Firmenpleiten aktuell rückläufig

        Wie der KSV 1870 aktuell meldet, kommt es in Österreich zu einem deutlichen Rückgang bei den Unternehmensinsolvenzen.

      • Featured Image

        „Raus aus dem Öl“-Bonus auf 100 Mio. Euro erhöht

        Das Klimaschutzministerium hat das Fördervolumen für die Kesseltauschaktion von fossil auf erneuerbar auf 100 Mio. Euro massiv aufgestockt.

      • Featured Image

        Unser Trinkwasser ist sicher

        Nicht nur anlässlich des Welttrinkwassertages von letzter Woche stellen sich viele Menschen die Frage, wie es aktuell um das heimische Trinkwasser steht. Die Antwort gibt die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Eine Übertragung des Corona-Virus über das Leitungswasser ist nicht möglich.

      • Featured Image

        Bundesweite Förderung für Photovoltaik gestartet

        Seit Mittwoch, 11. März läuft die bundesweit verfügbare Investförderung für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher. Abgewickelt wird sie von der Förderstelle OeMAG. Insgesamt stehen 24 Millionen Euro für Photovoltaik und zusätzliche 12 Millionen Euro für Stromspeicher zur Verfügung.

      • Featured Image

        Große Auszeichnung für Herz Armaturen

        Herz Armaturen darf sich über eine Auszeichnung freuen: In Tashkent wurde dem Österreichischen Unternehmen durch Richard Schenz, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), und dem für Zentralasien zuständigen WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Rudolf Thaler der Silk Road Biz Award 2020 für herausragende Leistungen in Zentralasien übergeben. Darüber hinaus wurden mit Bertsch Laska und Starlinger & Co. noch zwei weitere heimische Betriebe honoriert.

      • Featured Image

        ÖVGW versichert: “Gasgeräte sind zukunftsfit”

        Alle Gasgeräte, die in Haushalten verwendet werden – von der Therme bis zum Gasherd –, sind zukunftsfit. Das versichert Österreichs Vereinigung für das Gas- und Wasserfach, kurz ÖVGW.

      • Featured Image

        WEBUILD: Heizungsmodernisierung geht an Salzburger Familie

        Noch bevor die WEBUILD Energiesparmesse Wels startet, ist schon einen erster Gewinner bekannt: Wie in einer Pressmitteilung mitgeteilt wird, geht eine Heizungsmodernisierung im Wert von 28.000 Euro an eine Salzburger Familie.

      • Featured Image

        Achtung +++ Absage +++ Podiumsdiskussion +++ “Bruttopreisabsenkung”

        Leider müssen wir die Podiumsdiskussion zum Thema "Bruttopreisabsenkung", die für 4. März im Rahmen der Energiesparmesse in Wels geplant war, kurzfristig absagen, da aufgrund der aktuellen Situation ein Teil der vorgesehenen Podiumsteilnehmer nicht nach Wels anreisen werden.

      • Featured Image

        Verstärkung im Führungsteam von Kludi

        Mit 1. April 2020 übernimmt Arndt Papenfuß die Verantwortung für das Marketing und Produktmanagement der Kludi Gruppe mit Stammsitz in Menden. Der 53-Jährige wechselt von der Franz Kaldewei GmbH & Co. KG in Ahlen, wo er seit Juni 2013 als Bereichsleiter Marketing tätig gewesen ist, zum Sauerländer Armaturenspezialisten.