Haustechnik
-
Hanf für das alte Knappenhaus
Die Bochumer Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Kitzbühel, ist mit einer Hanfdämmung Vorbild für ökologische Sanierung. Dafür gab es jetzt eine klimaaktiv – Auszeichnung.
-
Weltweit erste Solarpumpe zum selber bauen
Pumpmakers entwickelte die weltweit erste „Do-it-Yourself Solar Brunnenpumpe", ein leistbares aber hochwertiges Qualitätsprodukt, das von jedem selbst gebaut werdenkann, komplett wartungsfrei und durch die Verwendung von Solarenergie auch frei von laufenden Kosten ist.
-
Forschungsgeleitet zur Umsetzung
2013 gewann das Haus Lisi in Kalifornien den internationalen studentischen Solarhaus-Wettbewerb „Solar Decathlon“. Nun, knapp ein Jahr später, kann das von Studenten der TU Wien gemeinsam mit Studierenden der FHs St. Pölten und Salzburg entwickelte energieeffiziente Haus auch käuflich erworben werden.
-
TA Hydronics wird IMI Hydronic Engineering
Mitte Oktober 2014 erfolgte die Umfirmierung von TA Hydronics in IMI Hydronic Engineering. Die Zusammenführung der IMI Marken TA, Pneumatex und Heimeier wurde zur Leitmesse ISH im Jahre 2011 präsentiert. Nun wurde nach der Kompetenzbündelung die nächste Phase der Anbindung an den Mutterkonzern IMI plc mit der Umfirmierung in IMI Hydronic Engineering am Markt durchgeführt.
-
Einzelraumregelung in kleinen Räumen
Was die Änderungen in der EnEV 2014 in der Praxis bedeuten.
-
Energie liegt in der Luft
Austria Email erweitert sein umfangreiches Produktportfolio und bringt neue HeizungsWärmepumpen auf den Markt. Die umweltfreundlichen Produkte nutzen die kostenlose Wärme der Umgebungsluft und sind dadurch besonders sparsam
-
Raumklimageräte RKL 491 DC
Mehr Effizienz durch die Kombination aus Split-Ausführung und Inverter-Technologie
-
Gesetzgeber anerkennt großes Einsparungspotenzial
Mit dem Beschluss des Energieeffizienzgesetzes vom 9. Juli 2014 wird das Ersetzen von alten Heizungsregulierventilen durch neue Thermostatventile vom Gesetzgeber als Energieeffizienzmassnahme anerkannt. Diese Tatsache geht direkt auf eine Initiative von HERZ Armaturen zurück
-
KALDEWEI ǀ “Meisterstücke” aus Email
Bereits vor der offiziellen Markteinführung wurde das Meisterstück Centro Duo Oval für seine wegweisende Gestaltung mit dem „Interior Innovation Award – Best of Best 2014“ ausgezeichnet. Foto: Kaldewei
-
Der Klassiker mit der großen Klappe: Biovent SLC
Der Biovent SLC ist mittlerweile ein Klassiker im Sortiment von Eder. Beim Biovent SLC handelt es sich um einen Scheitholzkessel - mittlerweile den einzigen am österreichischen Markt - der von oben zu befüllen ist.