Neuer Geberit Showroom in Wien

    Der Sanitärhersteller hat das erstes „House of Geberit“ im Bad & Energie Bäderparadies der Frauenthal Handel Gruppe in der Wiener Kaiserstraße eröffnet.

    Smarte Logistik bei Holter

    Der Sanitärgroßhändler Holter setzt auf digitale Logistik: Smart Watches reduzieren Warenfehler um 70 Prozent.

    Reflex Winkelmann übernimmt Elbi

    Die Winkelmann Group hat den italienischen Heizungs- und Kühlgeräte-Anbieter Elbi übernommen. Damit will man die internationale Position weiter stärken.

    Teamgeist, Motivation, Förderungen

    Der VIZ Trendkongress gibt mit namhaften Referenten einen Ausblick auf das Jahr 2026. Das Motto: Teamgeist, Motivation, Förderungen.

    Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

    Die heißen Sommer lösen in Europa einen Boom bei Kühlgeräten aus. Eine aktuelle Studie sieht heuer ein Umsatzwachstum von 5,1 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro.

    Fachmesse kehrt im Jänner zurück

    Vom 21. bis 23. Jänner 2026 öffnet die 5. Frauenthal Expo in der Halle A der Messe Wien ihre Tore

      Neuer Geberit Showroom in Wien

      Smarte Logistik bei Holter

      Reflex Winkelmann übernimmt Elbi

      Teamgeist, Motivation, Förderungen

      Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

      Fachmesse kehrt im Jänner zurück

      Haustechnik

      • Featured Image

        Hansa startet neue, internationale Duschkampagne

        Unter dem Namen „Inspire Yourself“ hat der Armaturenhersteller eine aufmerksamkeitsstarke, internationale Kampagne gestartet, um Duschfans aus ganz Europa für das hochwertige Brausensegment und die Produktneuheiten zu begeistern.  

      • Featured Image

        Aquatherm 2018 auf zwei Tage verdichtet

        Laut einer Aussendung des Aquatherm-Veranstalters Reed Exhibitions soll die SHK-Leistungsschau von 24. bis 25. Jänner 2018 stattfinden, und damit nur noch zwei Tage dauern. Verbunden damit ist die Reduzierung des Quadratmeterpreises für Aussteller um bis zu 30 Prozent. 

      • Featured Image

        Energieförderservice unterstützt Installateure und belohnt Energieeinsparungen

        Wer energieeffizient heizt, wird finanziell gefördert: Für den Austausch eines Heizkessels, den Einbau einer Wärmepumpe, den Anschluss an ein Fernwärmenetz kann eine Energieförderung beantragt werden. Wie das im Detail funktioniert und welche Vorteile sich für Installateure daraus ergeben, weiß der Energieförderservice.

      • Featured Image

        Holter: Virtuell wird real

        Was vor über einem Jahr als Pilotprojekt begann, ist mittlerweile in drei Ausstellungen - neben Salzburg und Wien und ab sofort auch in Wels - fixer Bestandteil der Badberatung: Für die "Virtuelle Bäderschau" wurde jetzt in Wels die neueste kabellose Variante der Immersight Raumbrillentechnik installiert. 

      • Featured Image

        ISOCELL ǀ In den richtigen Bahnen

        Die Fassade ist nicht nur ein gestalterisches Element eines Gebäudes, denn sie erfüllt auch die wichtige Funktion, die Unterkonstruktion vor Witterungseinflüssen zu schützen, und wird außerdem zur wärmedämmenden Schicht. Immer öfter werden Bekleidungen aus Holz, Streckmetall, Glas oder Plattenwerkstoffen als Bekleidung eingesetzt, die entweder an sich bereits die Unterkonstruktion in die optische Gestaltung der Außenhülle miteinbeziehen oder zumindest Fugen aufweisen, die für Winddichtungsfolien eine wesentlich höhere Beanspruchung darstellen. Hier haben sich acrylatbeschichtete Bahnen besonders bewährt. „Seit nunmehr 15 Jahren beschäftigt sich Isocell mit dieser Technologie in der Fassade ohne Reklamation“, zeigt sich die technische Leiterin Gabriele Leibetseder erfreut. Die Omega-Fassadenbahnen sind hochdiffusionsoffen und zudem dauerhaft UV-beständig. Die Palette reicht von Bahnen für Schattenfugen bis 20 Millimeter bis hin zur Königsklasse Omega Color, einem 420 Gramm schweren, robusten Produkt, das auch hinter Glasfassaden Anwendung findet und in vielen RAL-Farben produziert werden kann. Alle Produkte dieser Serie sind standardmäßig schwer entflammbar ausgerüstet und als B-s2–d0 nach EN 13501-1 klassifiziert. Isocell GmbH Gewerbestraße 9 A-5202 Neumarkt am Wallersee T: (0 62 16) 41 08-0 E: office@isocell.at I: www.isocell.at

      • Featured Image

        Umsatz mit Heizkesseln weiter auf Talfahrt

        Der Herstellerumsatz mit Heizkesseln schrumpfte in Österreich im Jahr 2015 abermals rasch um neun Prozent geg. VJ. Verantwortlich dafür ist ausschließlich das schwächelnde Austauschgeschäft, zeigen aktuelle Daten im Branchenradar Heizkessel in Österreich 2016.

      • Featured Image

        VELUX ǀ Modulares Oberlicht

        © Velux © Velux © Velux Neue Möglichkeiten für die Tageslichtarchitektur und das Raumklima in gewerblichen Bauten setzt Velux mit seinem neuen Oberlichtsystem. Damit steht erstmals auf dem österreichischen Markt ein vollständig vorgefertigtes Oberlichtkonzept zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Foster + Partners entwickelt, schafft dieses System der neuen Generation noch nie dagewesene Maßstäbe für die Belichtung durch das Dach. Im Fokus der Entwicklung stand neben Funktionalität und maximaler Energieeffizienz auch elegantes Design. Das komplett vorgefertigte Oberlichtkonzept verfügt über alle Vorzüge eines modularen Systems sowie über ein erstklassiges Energieprofil. „Die Vorteile liegen in der industriellen Fertigung und damit sehr hohen Prozesssicherheit der Produkte und, dank der modularen Bauweise, in der extrem kurzen Montagezeit“, ergänzt Johannes Reiter, Vertriebsleiter Velux Österreich. Geeignet für unterschiedlichste Gebäudetypen wie Schulen, Shoppingcenter oder Büros bildet das modulare Oberlichtsystem die perfekte Lösung zur Tageslichtgewinnung in Bauwerken. Da Systeme dieser Art bisher präzise an das jeweilige Gebäude anzupassen waren, gestaltete sich die Realisierung eher kompliziert. Das modulare Oberlichtsystem von Velux löst das kritische Unterfangen der Montage von Lichtbändern: Mit seinen vollständig vorgefertigten Elementen, basierend auf einem einzigen Grundmodul, vereinfacht es Produktion und Montage einzelner Elemente. Eine weitere…

      • Featured Image

        Odörfer und GC besiegeln Partnerschaft

        Zahlreiche Industriepartner kamen kürzlich nach Graz in die Odörfer Bäderausstellung um Details zur neuen Partnerschaft zwischen Odörfer und der GC Österreich zu erfahren. 

      • Featured Image

        Vaillant: Feierliche Eröffnung des Kundenzentrums

        Mehr als 200 Gäste fanden sich am 6. September im neuen Vaillant Kunden- und Trainingszentrum im Business Park Vienna ein, um den neuen Firmenstandort des Unternehmens feierlich zu eröffnen.

      • Featured Image

        Individualismus und Hightech

        Fassadenlösungen sind mittlerweile schon längst im Hightech-Segment angekommen und erfüllen ganz selbstverständlich auch die alltäglichen Anforderungen.