Neuer Leiter der E-Business-Abteilung bei Frauenthal

    Philipp Einenkel-Kurz übernimmt die Leitung der E-Business-Abteilung bei Frauenthal und verantwortet die Webshops und Apps von SHT, ÖAG, Kontinentale und Elektromaterial.at.

    Wärmepumpen-Marktübersicht 2025

    Das sind die aktuellen Wärmepumpen Modelle im Vergleich. Alle namhaften Marken inklusive Spezifikationen.

    In Heizungsanlagen schlummert enormes Einsparpotenzial

    Experten schätzen, dass bis zu 80 Prozent aller Heizungsanlagen nicht optimal eingestellt sind. Der hydraulische Abgleich schafft Abhilfe.

    SHK-Branche: Sanierungsboom mit Bremsspuren

    Sanierungsprojekte gelten als Wachstumstreiber in der Gebäudetechnik. Doch unsere aktuelle Umfrage zeigt: Die große Nachfrage wird von lähmender Bürokratie gebremst.

    Digitale Zukunft

    In seiner Kolumne wirft Senior-Editor Heinz Schmid, langjähriger Chefredakteur des Fachtitels Gebäude Installation, einen kritischen Blick auf Entwicklungen in der Branche.

    “Leichter wird es nicht”

    Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Robert Bosch AG und Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich, findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“.

      Neuer Leiter der E-Business-Abteilung bei Frauenthal

      Wärmepumpen-Marktübersicht 2025

      In Heizungsanlagen schlummert enormes Einsparpotenzial

      SHK-Branche: Sanierungsboom mit Bremsspuren

      Digitale Zukunft

      “Leichter wird es nicht”

      Haustechnik

      • Featured Image

        Politik erfährt Unternehmen

        In Klein- und Mittelbetrieben sieht WimTec das Rückgrat der Wirtschaft. Was es für das gesunde Wirtschaften braucht und mit welchen Hürden Kleinunternehmer tagtäglich konfrontiert sind, ist ein zentrales Thema für die Initiative „Wirtschaftsantrieb am Punkt“.

      • Featured Image

        Das Grundfos Product Center – alle Produktinformationen im direkten Zugriff

        Ende Mai ist Grundfos mit einer neuen Online-Plattform für die Suche und Auslegung von Pumpen gestartet. Das neue Grundfos Product Center löst das bisherige WebCAPS ab und bietet Planern, Verarbeitern und Betreibern aus der Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie schnellen, benutzerfreundlichen Zugriff auf Produktdaten.

      • Featured Image

        Behagliche Temperaturen

        Uponor unterstreicht die Kompetenz bei Renovierungslösungen mit der neuen Regelungs- und Pumpeneinheit Uponor Fluvia T Push-12.  

      • Featured Image

        Gratisenergie aus der Umgebungsluft

        Zu gewinnen, damit umweltschonend warmes Wasser für die Dusche, die Badewanne oder das Waschbecken zu bereiten und noch dazu gleichzeitig einen Raum zu kühlen: mit den Wärmepumpenspeichern von Austria Email wird all das mit einem einzigen Produkt möglich. 

      • Featured Image

        Wachstum und Service

        Pichler Lufttechnik investiert in den Standort Österreich 

      • Featured Image

        SHT lud zu einem Innovationstag

        SHT zeigte beim bereits dritten Innovationstag in Wien gemeinsam mit zahlreichen Industriepartnern einen informativen Querschnitt durch die neueste Produktgeneration.

      • Featured Image

        Der Kachelofen: eine Win-Win-Investition in attraktivem Design

        Letzten Winter hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. eine Studie durchgeführt, die ergab, dass 40 % der 40-Jährigen sich für eine Feuerstelle im Haus begeistern. Besonders stark vertreten war die Zielgruppe der 35- bis 40-Jährigen. Diesem Wunsch liegen die Bedürfnisse nach Wärme, nach der besonderen Atmosphäre, aber auch nach Senkung der Heizkosten zugrunde. 

      • Featured Image

        Prozessenergie aus Hühnermist

        Ein Fallbeispiel aus der Lebensmittelindustrie, das Schule machen soll: Eine Kraft-Wärme-Kopplung mit Biogas als Treibstoff produziert elektrische und thermische Prozessenergie. Außerdem ist die Biogasgülle ein hochwertiger Dünger.

      • Featured Image

        Knackpunkt „Reinigung“

        Eine IBO-Studie klärt, was es bei der Reinigung von Wohnraumlüftungsanlagen zu beachten gilt.

      • Featured Image

        Verbrauch von Heizöl extra leicht 2013 um 1,4 % gestiegen

        Der heimische Verbrauch von Heizöl extra leicht (HEL) stieg 2013 im Jahresvergleich gegenüber 2012 um etwa 1,4% auf rund 1,5 Milliarden Liter. Verantwortlich dafür waren unter anderem der lange Winter 2012/2013 sowie die vergleichsweise günstigen Heizölpreise, die noch bis heute auf relativ niedrigem Niveau liegen.