Haustechnik
-
Wärme speichern?
Die Speicherung von erneuerbarer Energie aus Solar und Co stellt die SHK-Branche vor eine Herausforderung. Intensive Forschung und Entwicklung ist notwendig, um neue WärmespeicherTechnologien zu entwickeln und das große Potenzial nutzbar zu machen.
-
Grünbeck-Apps
Die mobilen Apps der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH versorgen mit bedarfsgerechtem Know-how rund um die Grünbeck-Produkte.
-
„DAIKIN for life“
Im Rahmen der Wohltätigkeitsinitiative „DAIKIN for life“ spendet Daikin Österreich zum wiederholten Male für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe. Dafür überreichten am 3. Februar 2014 Vertreter von Daikin Österreich dem gemeinnützigen Verein einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro.
-
Heizen nach Stundenplan
Als das Heizungssystem im Schulgebäude von Grieskirchen nach 36 Jahren Betrieb saniert werden sollte, waren die Ansprüche an die nachfolgende Anlage hoch. Statt einer kostenintensiven Gebäudeautomation kam das Wärmeverteilsystem Wilo-Geniax zum Einsatz.
-
Gut gedämmt – viel gespart
Der aktuelle Stand der Technik macht es möglich, auch durch eine qualitative Verbesserung des Wärmeschutzes, sowohl bei Neubauten als auch bei Altgebäuden, eine wirksame Energieeinsparung herbeizuführen. Aktuelles und Wissenswertes zu Dämmmaßnahmen und Dämmmaterialien.
-
Die Sauna im Bad
Wer ein Eigenheim besitzt, kann den Traum von einer eigenen Sauna wahr werden lassen, denn ein Badezimmer kann viel mehr sein als nur ein zweckdienlicher Raum für die tägliche Hygiene.
-
Siko Solar organisiert Weltrekordversuch
Am 31. Jänner 2014 möchte der Tiroler Solarspezialist Siko Solar in Innsbruck den größten Solarkollektor der Welt bauen. Auf der Suche nach Unterstützung wurde er nun fündig.
-
Effizienzbremse Kalk im Visier
Kalk kann im Leitungsnetz zu erheblichen Schäden führen und zudem die Hygiene beeinträchtigen. Außerdem behindern Kalkablagerungen den Wärmeübergang in Heizanlagen und Wärmeübertragern. Im zweiten Teil unserer Reihe über Heizungswasseraufbereitung erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Gegenmaßnahmen.
-
Brötje Seminare 2014
In mehr als 100 regionalen Trainings-Centern sowie im Trainings-Center in Rastede bietet Brötje auch 2014 wieder zahlreiche Fortbildungen an: Die Themen erstrecken sich von Gas- oder Öl-Brennwertgeräten bis hin zur Nutzung von erneuerbaren Energien mit Wärmepumpe oder Solarthermie.
-
Neue Servicestelle für Viega Presswerkzeuge
Um die Zuverlässigkeit der Presswerkzeuge von Viega langfristig zu gewährleisten, müssen die Pressmaschinen in regelmäßigen Abständen – nach 30.000 bzw. 40.000 Verpressungen oder nach vier Jahren - gewartet werden. Jetzt steht dafür „König & Landl“ in Hollabrunn als neuer Viega Servicepartner zur Verfügung.