Heiß auf hybrid

    Hybride Systeme werden beim Heizen immer beliebter. Die Hersteller setzen auf die Kombination von Biomasse, Wärmepumpe, Solarthermie oder PV-Technologie.

    Das Flache für den Fußboden

    Bei einer Altbausanierung im Amsterdam kam das besonders flache Fußbodenheizungs-System Uponor Siccus 16 zum Einsatz. Das Produkt verkauft sich auch in Österreich sehr gut.

    Cool durch Erdwärme

    In Wien entsteht mit dem Village im Dritten ein echtes Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Wohnbau. An dessen Umsetzung ist Heizungs- und Klimaspezialist Viessmann beteiligt.

    Österreich heizt immer noch fossil

    78,1 Prozent der Wohnungen in Österreich werden immer noch mit fossilen Brennstoffen geheizt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung von Techem.

    Erdwärmepumpen Marktübersicht: Mit der Kraft der Erde

    Erdwärmepumpen punkten mit Stabilität und Effizienz. Wir zeigen die wichtigsten Anbieter und Modelle im Vergleich.

    AIT eröffnet Wärmepumpen-Großprüfstand für die Gebäudetechnik

    Mit einem Investitionsvolumen von rund drei Millionen Euro hat das AIT (Austrian Institute of Technology) sein Wärmepumpenlabor in Wien umfassend ausgebaut.

      Heiß auf hybrid

      Das Flache für den Fußboden

      Cool durch Erdwärme

      Österreich heizt immer noch fossil

      Erdwärmepumpen Marktübersicht: Mit der Kraft der Erde

      AIT eröffnet Wärmepumpen-Großprüfstand für die Gebäudetechnik

      Heizung

      • Viessmann Österreich-Geschäftsführer Peter Huber vor dem Tour Truck. Copyright: Gebäude Installation

        Viessmann Tour macht Boxenstopp am Red Bull Ring

        Der Heizungshersteller Viessmann tourt mit einem Truck durch Österreich. In der Steiermark gab es einen Boxenstopp an einer besonderen Location: dem Red Bull Ring in Spielberg.

      • Smarte Wärmepumpe. Copyright: Ökofen

        Heiß auf smart

        Smart liegt im Trend – auch bei Wärmepumpen. Intelligente Steuerung und Vernetzung hilft Kosten beim Heizen und Kühlen zu sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

      • Hybrides Heizgerät von Bosch. Copyright: Bosch

        Hoffnung auf hybride Heizungen

        Bosch bringt in Österreich ein Hybrid-Gastheizgerät auf den Markt. Das Besondere: Es kann einfach mit einer Wärmepumpe kombiniert oder ganz auf Wärmepumpe umgerüstet werden.

      • Daikin Österreich-Chef Alexander Springler. Copyright: Daikin Austria Martin Steiger

        Daikin trotzt dem Trend

        Daikin Österreich trotzt der Wohnbaukrise: Der japanische HLK-Anbieter hat 2024 den Umsatz in Österreich um 42 Prozent gesteigert – und auch im ersten Halbjahr 2025 läuft es gut.

      • Die Belaria pro compact von Hoval – flexibel kombinierbar, leise und PV-ready mit smarter Steuerung.

        Wärmepumpen-Marktübersicht 2025

        Das sind die aktuellen Wärmepumpen Modelle im Vergleich. Alle namhaften Marken inklusive Spezifikationen.

      • Heizungen: Was passiert mit den Förderungen?

        Förderfrust in der Heizungsbranche

        Die heimische Heizungsbranche hat einen klaren Wunsch an die Regierung: weniger Bürokratie und mehr Planbarkeit bei Förderungen.

      • Lehmbauplatten im Einsatz

        Lehm ist bequem

        Der deutsche Hersteller Naturbo hat ein neuartiges Lehmputz-Trockenbausystem entwickelt: Es kombiniert Vorfertigung mit einer cleveren Konstruktion und den Eigenschaften von Lehm.

      • Biomasseheizungen: in 2024 fast auf Rekordniveau. Copyright: jirkaejc istock getty images plus

        „Raus aus Öl und Gas“ hat gewirkt

        Neue Prognos-Studie bestätigt positive Effekte von Bioenergieförderungen in Österreich. Der Österreichische Biomasse-Verband fordert "klare und verlässliche Rahmenbedingungen".

      • Panasonic-Produktion in Pilsen

        Panasonic investiert 320 Millionen in Pilsen

        Panasonic investiert 320 Millionen Euro in Wärmepumpenproduktion in Pilsen. Die Kapazität des Werks wird damit fast verfierfacht.

      • Wolfgang Burianek

        Neuer Business Manager bei Eder Spirotech

        Wolfgang Burianek wird neuer Business Manager beim heimischen Spezialisten für Expansions- und Druckhaltetechnik Eder Spirotech.