Wärmepumpen-Marktübersicht 2025

    Das sind die aktuellen Wärmepumpen Modelle im Vergleich. Alle namhaften Marken inklusive Spezifikationen.

    Förderfrust in der Heizungsbranche

    Die heimische Heizungsbranche hat einen klaren Wunsch an die Regierung: weniger Bürokratie und mehr Planbarkeit bei Förderungen.

    Lehm ist bequem

    Der deutsche Hersteller Naturbo hat ein neuartiges Lehmputz-Trockenbausystem entwickelt: Es kombiniert Vorfertigung mit einer cleveren Konstruktion und den Eigenschaften von Lehm.

    “Raus aus Öl und Gas” hat gewirkt

    Neue Prognos-Studie bestätigt positive Effekte von Bioenergieförderungen in Österreich. Der Österreichische Biomasse-Verband fordert "klare und verlässliche Rahmenbedingungen".

    Panasonic investiert 320 Millionen in Pilsen

    Panasonic investiert 320 Millionen Euro in Wärmepumpenproduktion in Pilsen. Die Kapazität des Werks wird damit fast verfierfacht.

    Neuer Business Manager bei Eder Spirotech

    Wolfgang Burianek wird neuer Business Manager beim heimischen Spezialisten für Expansions- und Druckhaltetechnik Eder Spirotech.

      Wärmepumpen-Marktübersicht 2025

      Förderfrust in der Heizungsbranche

      Lehm ist bequem

      “Raus aus Öl und Gas” hat gewirkt

      Panasonic investiert 320 Millionen in Pilsen

      Neuer Business Manager bei Eder Spirotech

      Heizung

      • Daikin-Chef Alexander Springler. Copyright: Daikin Austria, Martin Steiger

        “Wir denken langfristig”

        Bei Daikin Österreich hat Alexander Springler die Position des General Managers übernommen. Im Interview mit der Gebäude Installation spricht der neue Chef über seine Ziele.

      • Ein Bad für alle: Generationenbad. Copyright: Geberit

        Ein Bad für alle für immer mehr

        Das Thema Generationenbad wird für die SHK-Branche immer wichtiger. Immer mehr Kunden suchen nach einem Bad, das für alles passend ist – egal in welchem Alter.

      • Vaillant Werkskundendienst: Gemeinsam gegen Betrüger. Copyright: Vaillant.

        “Gemeinsam achtsam”

        Der Vaillant Werkskundendienst sagt Betrügern bei Reparaturarbeiten den Kampf an. Das Unternehmen hat dazu eigenes eine Informationskampagne gestartet.

      • Hand dreht an Heizkörper © FotoDuets iStock Getty Images Plus

        Steht die Gasheizung vor dem Aus?

        73 Prozent der Österreicher*innen wollen keine Gasheizung mehr - das zeigt die Umfrage des "Energie Trendmonitors Österreich 2025".

      • Ein Jahr F-Gase Verordnung: ein Faktencheck

        Seit knapp einem Jahr ist die novellierte F-Gase Verordnung in Kraft. Hat sich die heimische Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche auf die neuen Regelungen eingestellt?

      • Ökologie und Ökonomie unter einem Dach

        Das Restaurant Luftburg im Wiener Prater geht konsequent einen nachhaltigen Weg und investiert in eine umweltfreundliche Zukunft.

      • Viel warme Luft

        „Raus aus Gas“ lautet das Motto im innerstädtischen Bestand. Wärmepumpentechnologien sind die Alternative, wie ein Vorzeigeprojekt in Wien unter Beweis stellt.

      • Gerhard Glinzerer

        Zum Wachsen verurteilt

        Ein Global-Player mit Bodenhaftung ist Herz Eigentümer Gerhard Glinzerer, dem es gelungen ist aus einem angeschlagenen Armaturenhersteller in wenigen Jahrzehnten ein weltweit erfolgreich agierendes Unternehmen zu formen.

      • Laptop und Tabellen

        SHK-Branche unter Druck

        Die österreichische Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK) steht vor einem schwierigen Jahr.

      • Toilette

        Das sind die Top-Neuheiten der ISH

        Sind Sie auf der ISH in Frankfurt? Dann dürfen Sie diese Top-Neuheiten keinesfalls verpassen!