Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Hybrides Heizgerät von Bosch. Copyright: Bosch

    Hoffnung auf hybride Heizungen

    Bosch bringt in Österreich ein Hybrid-Gastheizgerät auf den Markt. Das Besondere: Es kann einfach mit einer Wärmepumpe kombiniert oder ganz auf Wärmepumpe umgerüstet werden.

  • Daikin Österreich-Chef Alexander Springler. Copyright: Daikin Austria Martin Steiger

    Daikin trotzt dem Trend

    Daikin Österreich trotzt der Wohnbaukrise: Der japanische HLK-Anbieter hat 2024 den Umsatz in Österreich um 42 Prozent gesteigert – und auch im ersten Halbjahr 2025 läuft es gut.

  • Neue Ausbildung für Installations-Fachkräfte. Copyright: Highwaystarz Photography istock-getty-images-plus

    Karriere mit Level

    Installations-Fachkräfte können eine neuartige Ausbildung absolvieren. Sie liegt auf dem NQR-Level 5 – und damit zwischen dem Lehrabschluss und der Meisterprüfung.

  • Interview "Nachgefragt bei". © Mihajlo-Maricic-istock-getty-images-

    „Gemeinsam durch die Krise“

    Die Frauenthal-Vorstände Robert Just und Florian Bouchal finden im Interview „Klare Worte“: Sie sprechen darüber, wie sie den Sanitärgroßhändler durch die Krise steuern.

  • Regenschirme im Starkregen © NirutiStock iStock Getty Images Plus

    Starkregen und Klimawandel: Wie sich Orte schützen können

    Starke Niederschläge führen immer häufiger zu überfluteten Straßen und Schäden. Der Experte Gregor Grassl zeigt, welche Maßnahmen umgesetzt werden können.

  • Martin Bruderhofer © Franz Weingartner

    Neuer Vorsitzender bei der Österreichischen Holzbauindustrie

    Martin Bruderhofer ist neuer Vorsitzender der Berufsgruppe Bau des Fachverbands der Holzindustrie Österreichs. Er folgt auf Manfred Gaulhofer.

  • Sparschwein mit Kabeln © BeritK iStock Getty Images Plus

    Strompreis: Wie sich Österreichs Haushalte Geld sparen

    Eine Studie von „enervis” zeigt: Der konsequente Ausbau von Windkraft, Photovoltaik und Kleinwasserkraft senkt die heimischen Strompreise nachweislich über das gesamte Jahr.

  • Willkommen in Wagrain. Copyright: Frauenthal Handel Gruppe

    Willkommen in Wagrain

    Die Frauenthal Handel Gruppe begrüßt 35 neue Lehrlinge im Unternehmen – mit eigens organisieren Willkommenstagen in Wagrain.

  • Husqvarna Construction Prime-Reihe

    Das sind die Trends in der Betonbearbeitung

    Die steigende Vielfalt moderner Betonsorten erhöht den Anspruch an Werkzeuge und Maschinen.

  • Die Betonbearbeitung wandelt sich zunehmend zu einem hochtechnisierten Bereich, der von digitalen Technologien, nachhaltigen Innovationen und intelligenten Automatisierungslösungen geprägt ist. (C) True Digital / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

    Betonbearbeitung: Digitalisierung schafft Innovation

    Digitalisierung, Materialinnovationen und wirtschaftlicher Druck geben der Betonbearbeitung frischen Wind.