Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Siegerprojekt von Emir Ramovic aus Regal aus Silestone FFromOt. © MW-Architekturfotografie für Cosentino

    C-Creations: Kür der Kreativen

    Cosentino hat Designer*innen und lnnenarchitek*innnen mit dem Wettbewerb C-Creations die einzigartige Möglichkeit geboten, ihre Visionen in ein außergewöhnliches Werk zu verwandeln.

  • THE VERSE verbindet moderne Bürowelten mit attraktiven öffentlichen Bereichen und schafft ein neues urbanes Zentrum im Münchner Bahnhofsviertel. © rendart Architekturvisualisierungen

    Startschuss für The Verse

    Das über 70.000 Quadratmeter große Mixed-Use-Quartier von Herzog & de Meuron in „München Mitte" nimmt zunehmend Gestalt an und wird bis 2027 realisiert.

  • Die Massivholzrasterdecke von Hunter Douglas Architectural im neuen Continentale Campus in Dortmund. © UDO GOERISCH

    Massivholzrasterdecke im Einsatz

    Im neuen Direktionsgebäude des Continentale Versicherungsverbundes in Dortmund wurde eine Derako Massivholzrasterdecke von Hunter Douglas Architectural integriert.

  • © vicnt iStock Getty Images Plus

    Sanitärindustrie rechnet dieses Jahr mit Erholung

    Laut Umfrage, die der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design vorgestellt hat, geht die deutsche und europäische Sanitärindustrie zuversichtlich in die kommenden Monate.

  • Holzscheite vor Ofen © Bastian Weltjen iStock Getty Images Plus

    Holz als Nummer Eins beim Heizen

    Laut Statistik Austria hat Holz seinen Vorsprung gegenüber Heizöl und Erdgas als wichtigster Energieträger zum Beheizen von Wohnräumen in Österreich weiter vergrößert.

  • Bernhard Adler und Fabian Sacharowitz (beide Ecop): Freude über Kooperation mit KSB. Copyright: Ecop

    KSB beteiligt sich an Ecop

    Der deutsche Pumpenhersteller KSB beteiligt sich am österreichischen Unternehmen Ecop, das auf industrielle Wärmepumpen spezialisiert ist.

  • Klimaanlage fürs Eigenheim: Copyright: KangeStudio istock getty images plus

    Kühlung für das Eigenheim

    Welche Möglichkeiten gibt es, wenn in einem Einfamilienhaus nachträglich eine Klimaanlage eingebaut werden soll. Was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Lösungen?

  • Komplettsystem für nachhaltige Heizung und Stromversorgung. Copyright: KWB Energiesysteme

    Ein Stück Freiheit

    Clevere Energienutzung im Eigenheim: Familie Amon aus der Steiermark senkt mit einem intelligentem Energiemanagement ihre Energiekosten.

  • Heizung, Strom und Warmwasser: alles aus einer Hand.

    Bei nachhaltigen Lösungen für Energie, Heizung und Warmwasser gibt es einen klaren Trend: Komplettsystem statt Einzellösung.

  • Hansaelectra Armatur. Copyright: Hansa Armaturen

    Kein Kontakt – viel Geschäft

    Auch die Hersteller von Sanitärarmaturen kämpfen mit der Flaute im Wohnbau. Davon ausgenommen ist das Segment der berührungslosen Armaturen.