Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Was bringt ein Dachfensteraustausch?
Energie sparen im Winter: Eine dreimonatige Simulation von Dachfensterhersteller Velux zeigt die Auswirkungen auf den Heizenergiebedarf.
-
Wohnen im Umbruch
In seiner Kolumne "Von außen betrachtet" analysiert Heinz Schmid dieses Mal die aktuellen politischen Entwicklungen.
-
“Wir investieren antizyklisch”
Seit einigen Monaten steht Josef Spath an der Spitze des Vertriebsteams von energy4rent. Er teilt sich mit Georg Patay die Geschäftsführung des Unternehmens.
-
Impulse für die nachhaltige Zukunft der SHK-Branche
Die Webuild Energiesparmesse Wels feiert 2025 ihren 40. Geburtstag. Die Rahmenbedingungen der Jubiläumsveranstaltung sind herausfordernd.
-
Heizma übernimmt meo Energy
Das auf Wärmepumpen und Photovoltaik spezialisierte Unternehmen Heizma übernimmt den Softwareanbieter meo Energy.
-
Entwicklungen der Gebäudetechnik
Der zweite Tech Talk an der Hochschule Pinkafeld widmete sich zukünftigen Technologien und Trends.
-
Bauen in planetaren Grenzen
Auf der BAU 2025 in München drehte sich viel um die Frage, wie sich die Branche neu erfinden muss, um den ökologischen Herausforderungen gerecht zu werden. MIT PODCAST
-
Palfinger stellt kippbare Krangabel vor
Die neuartige kippbare Krangabel von Palfinger soll es ermöglichen, einen präzisen Materialtransport in große Höhen und an schwer zugänglichen Bereichen zu schaffen.
-
Der Schatten des CO2
Gerald Beck, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), über ein Instrument für die grüne Transformation, das derzeit in Deutschland heiß diskutiert wird: der CO2-Schattenpreis.