Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Neue Heizungsförderung kommt
Das BMLUK hat Budget-Details zu zielgerichteten Maßnahmen im Umwelt- und Klimaschutz präsentiert, darunter auch zur neuen Heizungsförderung.
-
Samsung übernimmt Fläktgroup von Triton
Von Triton beratene Fonds haben eine Vereinbarung über den Verkauf aller Anteile an der FläktGroup an Samsung Electronics für 1,5 Milliarden Euro unterzeichnet.
-
Wie halten Sie es mit der Effizienz?
Das heimische Baugewerbe arbeitet effizient. Diese Selbsteinschätzung ergibt die aktuelle Umfrage der Bauzeitung.
-
Baugenehmigungsverfahren: Ziviltechniker fordern mehr Tempo
Bei einer Pressekonferenz präsentierte die Kammer der Ziviltechniker*innen für Wien, NÖ und das Burgenland Ergebnisse einer Mitgliederbefragung.
-
Digital zum Installations-Wissen
In Fachseminaren zum Thema Digitalisierung und Schnittstellen vermittelt die GC-Gruppe Österreich ihren Installateurpartner*innen Wissen mit dem sie Zeit und Geld sparen könnten.
-
Architektur und Baubiologie zusammendenken
Lebendige Architektur und Baubiologie sind keine kurzfristigen Trends, sondern entwickeln sich zu einem integralen Bestandteil moderner und nachhaltiger Baukultur. Ein Gastbeitrag von Christian Schaar.
-
Innovationen im Deckenbau
Wie kann man die Geschoßdecken effizient optimieren, Material einsparen und somit auch den CO2-Ausstoß verringern?
-
Schallschutz in der Gebäudetechnik
Störende Geräusche aus haustechnischen Anlagen wegen fehlender Schallentkopplung. Ursachen sind eine nicht fachgerechte Ausführung oder unzureichende Dämmung.
-
Leben schützen – Brandschutz ist mehr als ein technisches Gebot
Brandschutz ist in der Installationstechnik heute ein kritischer Aspekt moderner Bauplanung und Gebäudeausstattung.
-
Eine Brücke zwischen traditioneller und digitaler Welt
Radlader sind aus dem Baustellenalltag nicht wegzudenken. In den vergangenen Jahren hat eine Welle an Innovationen die Branche erfasst.