Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Featured Image

    Wie Exoskelette bei Hartl Haus die Arbeit erleichtern

    Der Waldviertler Fertigteilhaushersteller setzt die Stützapparate zur Entlastung der Mitarbeiter im gesamten Betrieb ein - von der Fertighausproduktion und der hauseigenen Tischlerei bis hin zur Arbeit auf der Baustelle und bei der Montage.

  • Featured Image

    Vorsicht bei Projektänderungen im Zuge eines Bauvorhabens

    Bauvorhaben und deren Pläne werden im Zuge des Bauvorhabens oft noch geändert. Wo ist jedoch die Grenze zwischen Projektänderung und neuem Antrag?  

  • Featured Image

    Neue Funktion für LIM Alexander Eppler

    In Anerkennung seiner seit Jahren beständigen Anstrengungen, die Weiterentwicklung der verschiedenen Branchen in der Wiener Sparte voranzutreiben, wurde Wiens Landesinnungsmeister Alexander Eppler am 26. Mai zum Spartenobfrau Stellvertreter der Sparte Gewerbe und Handwerk Wien bestellt. 

  • Featured Image

    Ferienhaus: Natürlich, ökologisch und nachhaltig gebaut

    Aus Holzschindeln und Bruchstein bestehen die Fassaden eines Ferienhauses im slowakischen Nitra. Titanzink verbindet diese beiden Baustoffe auf harmonische Weise und erfüllt zugleich den Wunsch des Bauherrn nach langlebigen und wartungsfreien Materialien.

  • Featured Image

    Aus für Gas in Neubauten der Stadt Wien

    Ende Juni beginnt in Wien der Ausstieg aus der fossilen Gasversorgung von Gebäuden. Dann werden die ersten drei Klimaschutz-Gebiete verordnet. In diesen Gebieten wird sichergestellt, dass Neubauten ausschließlich mit einem klimaschonenden Energiesystem zu errichten sind. 

  • Featured Image

    Neueröffnung von Frauenthal-Schauraum in Wiener Innenstadt

    Der älteste Schauraum der Frauenthal Gruppe erstrahlt im neuen Glanz. Dazu wird ein neues Partner-Konzept vorgestellt.

  • Featured Image

    Neue Geschäftsführerin bei Schell

    Dirk Lückemann wird als Bereichsleiter für Vertrieb, Marketing und Produktmanagement von Andrea Bußmann ersetzt. Sie wird nun das Unternehmen gemeinsam mit Andrea Schell und Andreas Ueberschär führen.

  • Featured Image

    Gemeindezentrum Großweikersdorf: Mut zur Lücke

    Wie man ein Zeichen setzt In der niederösterreichischen Marktgemeinde Großweikersdorf platzte das Rathaus im Ortszentrum aus allen Nähten. Nach Prüfung einer möglichen Erweiterung des historischen Baus und Überlegungen, sich in der Peripherie nahe der gut frequentierten Gewerbezone anzusiedeln, war relativ rasch klar: Ein Neubau sollte ein Zeichen setzen, musste also zwangsläufig das Herz des Ortskerns bleiben. Und es sieht ganz so aus, als würde das Projekt von smartvoll Architekten, das langsam Gestalt annimmt, diese Vorgabe auch perfekt erfüllen. von Christine Müller

  • Featured Image

    Baubarometer: Eine Branche beweist Rückgrat

    Die Verunsicherung in der Branche ist groß. Das aktuelle Baubarometer der Info-Techno Baudatenbank belegt den drastischen Einbruch, der die Baubranchen nach konjunkturell sehr erfreulichen Jahren nun zurückwirft. Trotzdem gibt es Lichblicke.

  • Featured Image

    Hartl Haus: Gesünder arbeiten mit Exoskeletten

    30.000 Euro hat Hartl Haus für die Anschaffung von fünf Exoskeletten investiert.