Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Die Elf für 2020
Die Buwog präsentiert ihre Wiener-Elf für das laufende Jahr.
-
Unternehmerinnen Award 2020: 2. Platz für Tiroler Holzbearbeitungsbetrieb
Silvia Bischofer von der „Peter Moser Rustikale Holzbearbeitung GmbH“ in Alpbach gewann beim Unternehmerinnen Award 2020 den zweiten Platz in der Kategorie „Innovation".
-
Messe EuroShop: Ausstatten und inszenieren
Mit der EuroShop findet von 16. bis 20. Februar in Düsseldorf die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels statt. Für Tischler gibt es dabei rund ums Thema Ladenbau viel zu entdecken.
-
Klimaschutz: Zukunftsforum SHL stellt Forderungen auf
Das Zukunftsforum SHL sieht die Zusammenarbeit zwischen Politik und Experten für die Umsetzung der Klimaziele als maßgeblich. Obmann des Zukunftsforum SHL und Innungsmeister Andreas Rotter stellt klar: "Wir wissen, wie's geht."
-
Besucherrekord bei HausBau + EnergieSparen Tulln 2020
Die HausBau + EnergieSparen Tulln ist vorbei! Für den Veranstalter erfreulich: Es gibt ein erneutes Rekordergebnis mit 29.493 Besuchern und einem Plus von 4,3 Prozent zum Start in die Bausaison.
-
Energiesparmesse bekommt neue Ausrichtung
Am 14. Jänner präsentierte die Messe Wels ihre Sicht auf die Zukunft der Energiesparmesse. Unter dem Motto „Unsere Zukunft baust du“ wurde im Beisein von Politik, Ausstellern und Medien die Transformation der führenden Bau- und SHK-Messe Österreichs hin zur WEBUILD vorgestellt.
-
Messe: Domotex 2020 – Nachhaltig in die Zukunft
Mit der Domotex 2020 schloss am Montag, den 13. Jänner die weltweit führende Trendplattform für Teppiche und Bodenbeläge ihre Pforten und konnte eine erfolgreiche Bilanz ziehen.
-
Tageslichtplanung: Wie ein großes Dach
Ressourcenschonendes Bauen im hochalpinen Bereich und qualitativ hochwertige und ansprechende Architektur sind schon längst kein Gegensatz mehr. Wie der Neubau der Seethalerhütte im Dachsteingebiet zeigt. Einen 2017 ausgelobten beschränkten Architekturwettbewerb konnte das Tiroler Büro Dreiplus Architekten für sich entscheiden. Der kompakte Baukörper verfügt neben seiner ansprechenden Form auch über ein äußerst ökonomisch konzipiertes Innenleben, das alle erforderlichen Funktionen geschickt berücksichtigt. von Kasia Jackowska