Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Knauf übernimmt Dornbracht
Die Beteiligung der Dortmunder Unternehmerfamilie Knauf als strategischer Investor und Mehrheitseigner an der neu formierten Dornbracht AG & Co steht unmittelbar vor dem Abschluss.
-
Absage der Webuild Energiesparmesse Wels 2021
Der aktuelle Pandemieverlauf zwingt die Verantwortlichen der Messe Wels, die kommende Webuild abzusagen.
-
Statistik: Wohnbau- und Sanierungsförderung stark rückläufig
Die Ergebnisse der aktuellen Wohnbauförderungsstatistik, die vom Fachverband der Stein- und keramischen Industrie jährlich mit dem Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen (IIBW) durchgeführt wird, zeigen, dass sich die Wohnungsbewilligungen seit mehreren Jahren auf hohem Niveau halten - und das bei stetig sinkenden Förderungszahlen.
-
Umweltzeichen für heimischen Rohr- und Klimasystem-Innovator
Das Umweltministerium hat KE KELIT kürzlich mit dem Umweltzeichen eine der bedeutendsten Auszeichnungen für nachhaltige österreichische Qualitätsprodukte, verliehen.
-
Onlineseminar: Tageslichtplanung
Das Tageslicht in Gebäuden, die entsprechende Önorm EN17037 sowie Richtwerte und Simulationsmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt eines am 10. Dezember stattfindenden Online-Seminars für Architekten.
-
Vom Schutzdach zum Nutzdach: Retentionsvarianten
Diesmal im Fokus: Retentionsvarianten und entsprechendes Risikopotenzial für das Bauwerk.
-
Sanierung Burg Heinfels: Dornröschen erwacht
Die mächtige Burganlage Heinfels dominiert den Eingang zum Villgratental in der gleichnamigen Gemeinde in Osttirol. Nach Jahrhunderten des langsamen Dahindämmerns in ruinösem Zustand wurde sie in den letzten Jahren dank des Engagements einer erfolgreichen Unternehmerfamilie und mit finanzieller und denkmalpflegerischer Unterstützung der öffentlichen Hand behutsam zu neuem Leben erweckt. von Gretl Köfler
-
Auch „TA – Technische Alternative“ cancelt die ISH 2021
Offen bleibt für den führenden Hersteller für Regeltechnik vorerst, wie ein möglicher Ersatz für die Messen ganz allgemein aussehen könnte.
-
Austrotherm investiert in österreichische Standorte
Der heimische Dämmstoffspezialist startet mit einer Investitionsoffensive in den Herbst.
