Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Tageslichtplanung: Wie ein großes Dach
Ressourcenschonendes Bauen im hochalpinen Bereich und qualitativ hochwertige und ansprechende Architektur sind schon längst kein Gegensatz mehr. Wie der Neubau der Seethalerhütte im Dachsteingebiet zeigt. Einen 2017 ausgelobten beschränkten Architekturwettbewerb konnte das Tiroler Büro Dreiplus Architekten für sich entscheiden. Der kompakte Baukörper verfügt neben seiner ansprechenden Form auch über ein äußerst ökonomisch konzipiertes Innenleben, das alle erforderlichen Funktionen geschickt berücksichtigt. von Kasia Jackowska
-
Heizkörperventilationssystem hilft sparen
Mittels Heizkörperventilatoren sollen die Wärmeverteilung optimiert sowie CO2-Emissionen reduziert werden. Der Erzeuger verspricht bis zu 22 Prozent Energieersparnis.
-
All in one: Neues Hallenkonzept für interbad 2020
Vereint auf über 20.000 Quadratmetern in einer Messehalle – so präsentiert die interbad vom 27. bis 30. Oktober 2020 in Stuttgart das komplette Angebot für private und öffentliche Schwimmbäder.
-
Speaker der CEBC-Eröffnungssession bekannt
Österreich wird bis 2040 aus der fossilen Energie und bis 2035 aus dem Heizen mit Erdöl und Erdgas aussteigen. Wie dies kosteneffizient, umweltschonend und mit den bestmöglichen regionalen Wertschöpfungseffekten erfolgen kann, ist das zentrale Thema der Eröffnungssession der 6. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz (CEBC), die vom 22. bis 24. Jänner im Messe Congress Graz stattfindet.
-
Rehau schließt 2021 sein Werk in Neulengbach
Laut einer aktuellen Meldung will Polymerspezialist Rehau mit Ende 2021 seine Produktion von Mikrokabelrohren vom niederösterreichischen Neulengbach nach Osteuropa verlagern.
-
Themen der Biomassekonferenz CEBC 2020 vom 22. bis 24. Jänner
Mit über 220 Vorträgen internationaler ExpertInnen und mehr als 1.400 erwarteten TeilnehmerInnen aus 46 Nationen zählt die 6. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC 2020 zu den Leitveranstaltungen der heimischen und internationalen Bioenergie-Branche.
-
Windhager stellt 2020 neues Wärmepumpen-Programm vor
Der Salzburger Heizungsspezialist zählt zu den internationalen Spezialisten für erneuerbare Energien. Neben individuellen Lösungen für das Heizen mit Scheitholz, Pellets und Hackgut präsentiert Windhager dem Messepublikum in diesem Jahr erstmals sein neues Wärmepumpen-Programm.
-
Christina Eder ist zurück
Nach 1,5 Jahren Pause übernimmt MMag. Christina Eder seit Anfang des Jahres wieder die Marketingagenden der Firma Anton Eder GmbH.
-
Neuordnung in der Austrotherm Österreich-Geschäftsführung
Austrotherm stellt seine Führungsspitze neu auf: Robert Novak übernimmt die Geschäftsführung Vertrieb, Heimo Pascher die technische Geschäftsführung.
-
Grohe Austria mit neuer Marketingchefin
Mit vergangenem Dezember hat Mag. Marlene Wimmer die neue Position des "Head of Marketing Austria" bei Grohe übernommen.