Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Interview mit Johannes Dinhobl.

    „Die Zuversicht kehrt in die Branche zurück“

    Christian Schäfer, der Geschäftsführer von Laufen Österreich, und der neue Vertriebsleiter Christian Babinetz im Interview mit der Gebäude Installation:

  • Wandfarbe „Split Pink“ von Little Greene. © Little Greene

    Irgendwo zwischen Kaffee und Kakao

    Die Pantone Farbe des Jahres 2025 ist Mocha Mousse, und sie schmeckt eindeutig besser als ihre Bezeichnung Pantone 17-1230 auf dem Farbfächer.

  • Impressionen aus Frankfurt: Die Stoff-Zukunft ist ökologisch, ethisch, langlebig, hochwertig und vor allem bunt. © Messe Frankfurt GmbH

    Schöner Erzähl-Stoff

    Keine Spur von Messe-Müdigkeit: Die Heimtextil 2025 glänzte mit Inspirationen, Trendbarometern und internationalen Gästen.

  • Leuchtturmobjekt Gleis 21 im Sonnwendviertel macht sich international einen Namen © Filmspektakel

    Mit passathon fürs Klima radeln

    Leuchtturmobjekte klimafreundlicher Architektur mit dem Fahrrad entdecken: Das machen bereits über 500 Teilnehmer*innen seit dem 20. März in ganz Österreich.

  • Interface verdeutlicht seine „All In“-Strategie, mehr Kohlenstoff über das gesamte Produktportfolio hinweg zu speichern. © Interface

    Interface präsentiert den ersten Prototyp eines CO2-negativen Kautschukbodens

    Interface präsentiert den ersten Prototyp eines CO2-negativen Kautschukbodens

  • Siegerprojekt von Emir Ramovic aus Regal aus Silestone FFromOt. © MW-Architekturfotografie für Cosentino

    C-Creations: Kür der Kreativen

    Cosentino hat Designer*innen und lnnenarchitek*innnen mit dem Wettbewerb C-Creations die einzigartige Möglichkeit geboten, ihre Visionen in ein außergewöhnliches Werk zu verwandeln.

  • THE VERSE verbindet moderne Bürowelten mit attraktiven öffentlichen Bereichen und schafft ein neues urbanes Zentrum im Münchner Bahnhofsviertel. © rendart Architekturvisualisierungen

    Startschuss für The Verse

    Das über 70.000 Quadratmeter große Mixed-Use-Quartier von Herzog & de Meuron in „München Mitte" nimmt zunehmend Gestalt an und wird bis 2027 realisiert.

  • Die Massivholzrasterdecke von Hunter Douglas Architectural im neuen Continentale Campus in Dortmund. © UDO GOERISCH

    Massivholzrasterdecke im Einsatz

    Im neuen Direktionsgebäude des Continentale Versicherungsverbundes in Dortmund wurde eine Derako Massivholzrasterdecke von Hunter Douglas Architectural integriert.

  • © vicnt iStock Getty Images Plus

    Sanitärindustrie rechnet dieses Jahr mit Erholung

    Laut Umfrage, die der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design vorgestellt hat, geht die deutsche und europäische Sanitärindustrie zuversichtlich in die kommenden Monate.

  • Holzscheite vor Ofen © Bastian Weltjen iStock Getty Images Plus

    Holz als Nummer Eins beim Heizen

    Laut Statistik Austria hat Holz seinen Vorsprung gegenüber Heizöl und Erdgas als wichtigster Energieträger zum Beheizen von Wohnräumen in Österreich weiter vergrößert.