Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • ©LeManna iStock Getty Images Plus

    Baubranche verzeichnet weltweit Umsatzrückgang

    Nach den umsatztechnischen Höhenflügen der vergangenen Jahre ist der Wachstumskurs der internationalen Baubranche mittlerweile zu Ende, so der aktuelle Deloitte Report.

  • Insolvenz der Styr Gruppe weitet sich aus. Copyright: style-photography_getty_images

    Styr Group: Insolvenz weitet sich aus

    Nach der Insolvenz der Styr Group und ihrer Tochterunternehmen musste nun auch Mehrheitseigentümer Ambrella 21 Insolvenz anmelden.

  • Kessel: neu im Österreichischen Industriestandard. Copyright: Kessel

    Kessel im Industriestandard

    Der Entwässerungsspezialist Kessel ist ab der kommenden Ausgabe 2025/26 im „Österreichischen Industriestandard“ vertreten.

  • Allianzpartner (v.l.): Thomas Drozda, Isabella Stickler, Andreas Köttl. Copyright: ALBA-Communications-Clemens-Niederhammer

    Index statt Mietpreisstopp

    Eine Allianz rund um die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (Vöpe) hat ein Maßnahmenpaket für leistbares Wohnen präsentiert.

  • Das Projektteam (v.l.): Jakob Lederer (TU Wien), Wolfgang Moser (Wopfinger Transportbeton), Linda Peer (Linz AG), Josef Thon (MA 48) und Josef Scheidl (Brantner Green Solutions. Copyright: Brantner-David-Assinger

    Beton aus Restmüll

    Eine Forschungsgruppe rund um den Transportbetonhersteller Wopfinger hat einen neuen Baustoff entwickelt: Restmüll wird zur Betonherstellung verwendet.

  • Neues Finanzierungsmodell für Heizungstausch: Vaillant und Raiffeisen. Copyright: Vaillant

    Kohle für Wärmepumpen

    Vaillant Österreich und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien bieten ein neues Finanzierungsmodell für die Heizungssanierung.

  • Frauenthal baut Webauftritt aus. Copyright: Frauenthal

    Frauenthal setzt auf Digitalisierung

    Der Marktführer im heimischen Sanitärgroßhandel launcht seinen neuen Webshop und die erste App der Branche.

  • PV-Austria Vorstandsvorsitzender Herbert Paierl. Copyright: Thomas Unterberger. Copyright: Thomas-Unterberger

    Ohne Speicher keine Energiewende

    PV Austria präsentiert Studie: Strombedarf verdoppelt sich bis 2040 und die Batteriespeicher-Leistung muss sich bis 2040 verachtfachen.

  • Begrünte Fassaden, Fassade als Grünfläche in der Stadt, Beispiel Hochschule Campus Wien © Alexander Sieh

    Bauen muss sich dem Klimawandel anpassen

    Wenn es nicht gelingt, den Klimawandel und die Erderwärmung einzudämmen, muss man bei der Bauweise ansetzen. Das erklärt Alexander Sieh, Experte für klimaangepasstes Bauen.

  • Symbolbild Planung © Marc_Osborne iStock Getty Images Plus

    Neuer Lehrgang der Raum.Wertakademie in Salzburg startet

    Die 2024 in Salzburg gegründete Raum.Wertakademie bietet einen einjährigen, berufsbegleitenden Lehrgang. Start der offiziellen Ausbildungsrunde ist im November.