Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Stiebel Eltron Österreich Geschäftsführer Thomas Mader. Copyright: Ulrich Beuttenmueller

    Mehr Mut der Politik täte gut

    Stiebel Eltron will in Österreich wachsen und Marktanteile gewinnen. Dabei setzt man auf Nachhaltigkeit und eine erweiterte Produktpalette – und hofft auf mehr Mut der Politik.

  • Wärmepumpenmarkt: Nachfrage heuer eingebrochen. Copyright: Austria Email Groupe Atlantic

    Wärmepumpenhersteller: Klares Bekenntnis zur Klimawende!

    Die Wärmepumpen-Hersteller leiden unter der erratischen Förderpolitik. Sie hoffen auf das neue Förderprogramm mit mehr Planbarkeit – und sie fordern mehr Mut zu Reformen.

  • Katharina Kowalski (BMWET), Johannes Schmidlechner (BIG), Nicola Subic (BIG), Basia Gabor (Strobl), Barbara Lindenthaler (Strobl Architekten ZT GmbH), Michael Strobl (Strobl Architekten ZT GmbH) und Margit Radermacher (SIR) © SIR

    Salzburg prämiert sechs klimaaktiv-Gebäude

    Beim Energie-Gemeindetag in Wals hat das BMWET sechs Bauprojekte für hohe Energieeffizienz und ökologische Qualität mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard ausgezeichnet.

  • Eine Rolle Glaswolledämmung Nahaufnahme auf einer Baustelle mit verschwommenem Hintergrund.

    Webinar: Minimalinvasive Sanierung

    Das Projekt „Sani60ies“ zeigt im Rahmen eines Webinars Ansätze zur sozialverträglichen Dekarbonisierung bestehender Wohnhausanlagen durch fassadenintegrierte Bauteilaktivierung.

  • Startschuss für das Pilotprojekt CO2-neutraler Bautrupp: (v.li.) Gerhard Fida, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wiener Netze; Peter Weinelt, Generaldirektor der Wiener Stadtwerke; Karl-Heinz Strauss, PORR CEO; Hannes Zeilinger, JCB General Manager Major Accounts Europe; Frank Zander, JCB Director Major Accounts Europe © Roland Rudolph

    Pilotprojekt für CO2-neutralen Bautrupp

    Mit Elektro- und Wasserstoffantrieben will der neue Bautrupp von Porr und Wiener Netze bis zu 90 Prozent der CO₂-Emissionen einsparen.

  • Neue Website von SFA Sanibroy. Copyright: SFA Österreich GmbH

    Neue Website bei SFA Sanibroy

    SFA Sanibroy hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Informationen werden entlang der Projektphasen gebündelt.

  • Leitevent in CEBC 2026 in Graz. Copyright: ÖBMV

    Viel Klasse und Biomasse in Graz

    Vom 21. bis 23. Jänner 2026 findet in Graz die 8. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC 2026 statt – eine Leitveranstaltung der Branche.

  • Ökofen Geschäftsführer Stefan Ortner. Copyright: Ökofen

    Förderungen: Der Heizungstausch lohnt sich

    Der Förderrechner von Heizungs-Bauer Ökofen zeigt, wie viel Geld beim Heizungstausch drin ist. Dabei gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

  • Immer mehr als Heizung im Einsatz: Klimageräte. Copyright: Panasonic

    Klimageräte als Heizung

    Eine Analyse des Herstellers Panasonic hat ergeben: 81 Prozent der Klimageräte in Europa werden auch als Heizung genutzt.

  • Erfolg bei Befragung: Holter Mitarbeiter*innen. Copyright: Holter

    Holter überzeugt bei Kundenbefragung

    Der Sanitärgroßhändler Holter punktet bei einer Studie des Marktforschers Marketmind. Man liege in der Branche deutlich vorne, so das Unternehmen.