Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Debatte um BIM: „Wir sind in eine Falle getappt“
Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr, und Thomas Hoppe, Präsident des Verbands der Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker (VZI) trafen sich zum Streitgespräch. Das Thema: BIM.
-
Kok Austria & Keramiko 2026: Die Branche trifft sich in Wels
Erstmals bilden Kok Austria und Keramiko 2026 einen gemeinsamen Ausstellungsbereich: Vom 14. bis 16. Jänner 2026 in der Messe Wels.
-
Light + Building 2026: Messe im internationalen Licht
Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik startet am 8. März 2026 in Frankfurt am Main mit rund 2.000 Ausstellenden aus dem In- und Ausland.
-
Neustart für Sanierungsförderung: Das sagt die Branche
Mit der Neuauflage der Sanierungsoffensive schafft die Bundesregierung Klarheit über Förderhöhen, Zeitrahmen und Antragsbedingungen für den Heizungstausch und die thermische Gebäudesanierung.
-
Zu Besuch bei: Bernhard Bugkel
Die Farbe liegt ihm im Blut: Bernhard Bugkel ist bereits die sechste Generation im 1878 von Karl Bugkel in Wien Hernals gegründeten Unternehmen. Mit frischen Ideen führt er den Betrieb in die Zukunft.
-
Nassaufbereitungsanlage gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Für seine Nassaufbereitungsanlage für Bodenaushub wurde Rhomberg Bau mit dem Trigos 2025 ausgezeichnet. Das Projekt könnte zum Modell für nachhaltiges Bauen in ganz Österreich werden.
-
Signalfarbe Rot: Kräftige Fassadenfarben im Trend
Einzigartig und doch harmonisch mit der Umgebung: Zwei Projekte beweisen mit einem intensiven Rot Mut zur selbstbewussten Fassadengestaltung.
-
Biomasse-Verband fordert klare Rahmenbedingungen
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens forderte der Biomasse-Verband beim Heizwerkebetreibertag gesetzliche Weichenstellungen zur Ablöse fossiler Energieträger.
-
Woodcracker: Von der Garage zum Bestseller
Als Werner Steiniger vor 20 Jahren in der Garage Skizzen für eine Holzspaltzange anfertigte, ahnte er nicht, welche Erfolgsgeschichte er startete.
-
Offene Türen & Fenster mit Erfolgsgeschichte
Die Unternehmerin Ulli Reischl-Kaun führt seit 25 Jahren unter dem Namen „Kaun die Tischlerin“ das vor 115 Jahren gegründete Familienunternehmen in St. Florian im Bezirk Linz-Land. Dieses doppelte Jubiläum wurde vor kurzem ausgiebig gefeiert.