Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Boden gut gemacht
Auf der Messe Bau kürte Netzwerk Boden das beste "Boden-Projekt" des Jahres.
-
Fassadenelemente als Wärmequelle für Wärmepumpen
Fehlt der Platz für eine WP-Außenlufteinheit, könnten neuartige Fassadenelemente eine Alternative sein.
-
Geschwungen und einprägsam
Das Erscheinungsbild eines neuen Wohnturms wird maßgeblich durch die geschwungenen Balkone und Glasbrüstungen beeinflusst.
-
Nachhaltigkeit als Antrieb
Sparsamkeit und Effizienz mit Ressourcen stehen bei Sieb- und Brechtechnik ebenso im Fokus wie sparsame und effiziente Maschinen.
-
CEM II/C: Zement im Umbruch
Klimafitte CEM II/C-Zemente halten langsam Einzug auf heimischen Baustellen: Können sie halten, was sie versprechen?
-
Windkraft für die Baustelle
16 Windturbinen versorgen die Baustelle des Süba-Projekts "Das Koloman" mit Strom.
-
Neuer COO bei Swietelsky
August Weichselbaumer ist seit April Chief Operating Officer bei der Swietelsky AG.
-
Heizkostenzuschüsse werden aufgestockt
Der Nationalrat hat die Ausweitung der Wohn- und Heizkostenunterstützung um 225 Millionen Euro beschlossen.
-
Hoval mit neuem technischen Projektleiter
Mit dem langjährigen Mitarbeiter Walter Unterholzer verstärkt der Systemanbieter seine Kompetenz im Verkaufsteam.
