Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Kleben im Holzbau
Die Ausführung von tragenden Klebeverbindungen wird immer wichtiger. Die HFA bietet dazu im Februar ein Seminar an.
-
Habau kauft deutsche Schick Group
Die Habau hat die deutsche Schick Group gekauft, um sich am deutschen Markt noch stärker zu platzieren.
-
Blockheizkraftwerk gewinnt Deutschen Fassadenpreis
In Leipzig gelang mit dem Neubau eines Blockheizkraftwerks eine ästhetische Integration in den städtebaulichen Kontext.
-
Alpines Fassaden-Lichtspiel
Gläserne Landmarke: In der Fassade des 50 Meter hohen Pema 2 in Innsbruck spiegeln sich die umliegenden Gebirgsformationen.
-
2N: Smarte Sprechanlagen für Wien-Neubau
Das "Haus Benedikt" wurde mit 2N-Sprechanlagen ausgestattet, die in die Smart-Home-App von evon integriert sind.
-
Austria Email ist „Top of Styria“
Eine 300-köpfige Jury hat kürzlich entschieden, wer 2022 die Sieger dieses hochkarätigen Wirtschaftspreises sein sollen.
-
Leitveranstaltung des Bioenergiesektors
Im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz warten diesmal besonders viele Herausforderungen auf ihre Lösungen.
-
Christian Herbinger wechselt zu Stiebel Eltron
Der Ex-Vaillant-Österreich-Geschäftsführer steht ab sofort auf der Payroll der Stiebel Eltron Gruppe.
-
Mit verlässlichen Abgasanalysen Heizkosten sparen
Um beim Verbrennungsprozess den Wirkungsgrad gezielt erhöhen zu können, sind exakte Messdaten unerlässlich.
-
Unsichere Zeiten in der heimischen Immo-Welt
Über künftige Entwicklungen des Immobilienmarktes im Jahr 2023, die Sorgen und Potenziale in der Branche.