Auch im neuen Jahr sicher am Dach

    Das Jahr 2025 startet wieder mit den bewährten Dachlehrgängen für Dachdecker, Glaser, Spengler und Zimmerer.

    Neuer Brandschutzleitfaden für die PV-Branche

    Der neue "Leitfaden zum Brandschutz für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher" des Branchenverbands Photovoltaic Austria fasst die wichtigsten brandschutztechnischen Vorgaben zusammen und gibt Präventionstipps, um PV-Brände zu vermeiden. Er richtet sich an planende Unternehmen und Anlagenerrichter.

    Was die Sicherheit bedroht

    Der Sicherheits-Dienstleister G4S hat kürzlich den ersten World Security Report veröffentlicht.

    Sicheres Arbeiten in der Höhe

    Im Jänner sind wieder die Dachlehrgänge angelaufen, die in Kooperation mit den Landesinnungen und der AUVA angeboten werden.

    Gelegenheit macht Diebe

    Die Einbruchshäufigkeit nähert sich dem Niveau vor der Pandemie an – im Herbst kommen auch die Dämmerungsbrüche hinzu.

    EVVAs neuer EMZY

    Der "Elektronische Motorzylinder" wurde komplett neu überarbeitet und ist nun im Fachhandel erhältlich.

      Auch im neuen Jahr sicher am Dach

      Neuer Brandschutzleitfaden für die PV-Branche

      Was die Sicherheit bedroht

      Sicheres Arbeiten in der Höhe

      Gelegenheit macht Diebe

      EVVAs neuer EMZY

      Sicherheit

      • Featured Image

        Neue Norm, neue Sicherheit?

        Podiumsdiskussion bei TÜV Austria zur neuen Arbeits- und Gesundheitsschutznorm ISO 45001:2018.

      • Featured Image

        Nachhaltiger dämmen

        Isover Uniroll Plus ist ein universell einsetzbarer Dämmstoff aus Mineralwolle mit pflanzlichem Bindemittel und nachhaltig aus Recyclingglas mit Ökostrom hergestellt.

      • Featured Image

        FeuerTrutz 2018 war größer und internationaler

        Mehr Aussteller und mehr Fachbesucher sind am 21. und 22. Februar nach Nürnberg auf die Brandschutzmesse gekommen.

      • Featured Image

        Familientreffen der Brandschützer

        Interview. Am 21. und 22. Februar 2018 findet in Nürnberg die achte Ausgabe der internationalen Fachmesse „FeuerTrutz“ statt. Rund 280 Aussteller aus mehr als 30 Ländern und rund 7.500 Fachbesucher werden erwartet.

      • Featured Image

        Nur Licht fällt durch

        Leider passieren noch immer schwere Unfälle aufgrund von Durchstürzen durch nichtgesicherte Lichtkuppeln.

      • Featured Image

        Brandschutz bei Dacharbeiten

        Brände, zum Beispiel bei Flämmarbeiten, verursachen alljährlich große Schäden. Die Verursacher haben in der Folge mit Strafrecht und Versicherungen zu kämpfen. Brandschutz auf Baustellen ist daher ein wichtiges Thema für Dachhandwerker.

      • Featured Image

        Sicherheitskurse

        Die mittlerweile bewährten Dacharbeiten-Lehrgänge der AU VA-Landesstelle Wien in Kooperation mit den Landesinnungen Wien, NÖ und Burgenland für Dachdecker, Spengler und Holzbau fanden im Jänner und Februar bereits zum 13. Mal statt. Neben speziellen Kursen für Dachhandwerker kamen heuer erstmals eigene Kurse für Glaser dazu.

      • Featured Image

        Brandschutz-Fachtagung 2017

        In der Fachhochschule St. Pölten findet Ende August die 15. FSE Brandschutz-Fachtagung statt.

      • Featured Image

        Brandschutz „Made in Europe“

        Internationales ift-Brandschutzforum am 21./22. Juni 2017 in Rosenheim.

      • Featured Image

        Sicherheitsbranche: Kritik an Alarmanlagen-Förderung im Burgenland

        Die bei der Sicherheitspartner-Initiative im Burgenland angebotene Alarmanlagen-Förderung stößt auf Kritik aus der Sicherheitsbranche.