Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Führung braucht Qualifikation

    Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.

    Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

    Oberösterreichs Jungtischler*innen maßen sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster in fünf Kategorien.

    Jungtischler*innen in Bestform

    Mit Leidenschaft, Ausdauer und viel handwerklichem Geschick beeindruckten die Kärntner Lehrlinge am 17. Mai 2025 Jury und Publikum gleichermaßen.

      Es wurde Licht

      Einfach abgefahren

      Mit Teamgeist und Geschick

      Führung braucht Qualifikation

      Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

      Jungtischler*innen in Bestform

      Ausbildung

      • Featured Image

        Meisterstück: Mobile Bar

        Konstantin Konec’ Meisterstück verrät durch seine äußere Form und Gestaltung nicht, was sich im Inneren verbirgt. 

      • Featured Image

        Meisterstück: Küche für draußen

        Norman Neuhold hat an der Meisterschule der HTBLVA Graz – Ortweinschule eine beeindruckende Outdoorküche gefertigt.   

      • Featured Image

        Bauunternehmen trotzen Lehrlingsmangel

        Die Ausbildung macht auch während der Coronakrise keine Pause. Swietelsky und Leyrer+Graf setzen mit unterschiedlichen Aktionen strategische Investitionen in die Zukunft.

      • Featured Image

        Kurse in der Kartause, Herbst 2020

        Das Bundesdenkmalamt, Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege, veranstaltet wieder Kurse/Seminare zum Thema Metallbearbeitung in der Kartause Mauerbach.

      • Featured Image

        Meisterprüfung am Wifi Eisenstadt: Kreative Kreationen

        Ende Juni fand im Wifi Eisenstadt die Meisterprüfung der Tischler statt. Hier zeigen wir eine Auswahl der schönsten Abschlussstücke.

      • Featured Image

        Meisterstück: Schreibtisch mit Schwung

        Klaus Reitinger hat seinen Schreibtisch mit zwei kontrastierenden Gestaltungsansätzen zweigeteilt.

      • Featured Image

        Meisterstück: Dynamisches Design

        Bernhard Besser hat sein edles Sideboard mit aufwendiger Klappenhalterung und geheimen Innenelementen ausgestattet.  

      • Featured Image

        Universitätslehrgang nachhaltiges Bauen

        Die TU Wien und die TU Graz bieten gemeinsam ab Wintersemester 2020/21 den Universitätslehrgang „Nachhaltiges Bauen“ sowohl als vier- als auch als zweisemestriges Masterprogramm an.

      • Featured Image

        Austrian Skills: Bewerbungsfrist verlängert

        Austrian Skills, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, finden heuer von 19. bis 22. November im Rahmen der Berufs-Info-Messe (BIM) in Salzburg statt. Die Bewerbungsfrist wurde Covid19-bedingt bis 30. September verlängert.

      • Featured Image

        Ortweinschule-Abschlussprojekt: Auf der Suche nach dem Sessel

        Schülerinnen und Schüler der HTBLVA Graz-Ortweinschule entwickelten für ihre Abschlussprojekte aus bestehenden Sesseln neue Möbelstücke, und ließen sich dafür von bekannten Gestaltern und Architekten inspirieren.