Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Führung braucht Qualifikation

    Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.

    Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

    Oberösterreichs Jungtischler*innen maßen sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster in fünf Kategorien.

    Jungtischler*innen in Bestform

    Mit Leidenschaft, Ausdauer und viel handwerklichem Geschick beeindruckten die Kärntner Lehrlinge am 17. Mai 2025 Jury und Publikum gleichermaßen.

      Es wurde Licht

      Einfach abgefahren

      Mit Teamgeist und Geschick

      Führung braucht Qualifikation

      Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

      Jungtischler*innen in Bestform

      Ausbildung

      • Featured Image

        Meisterstück: Wandermöbel im Lederlook

        Manuel Schleicher hat sein Aufbewahrungsmöbel mit sechs Korpussen in Asteiche mit einer Lederhülle eingefasst.  

      • Featured Image

        90 Jahre Berufsschule für Baugewerbe Wien

        Die Berufsschule für Baugewerbe Wien feierte ein rundes Jubiläum.

      • Featured Image

        Steiermark zahlt „Meisterprämie“

        Ab sofort gibt es 1.000 Euro für jede bestandene Meisterprüfung.

      • Featured Image

        Von trial zu quadral

        Mit der Eröffnung des neuen hauseigenen Ausbildungs-Campus erweitert die Porr die triale Ausbildung der Baubranche um ein nächstes Level.

      • Featured Image

        Meisterstück: Weinbar, drehbar, heizbar

        Andreas Lechner hat am Wifi Oberösterreich eine Weinbar entworfen, die auch einen Kamin enthält.

      • Featured Image

        Ausbildungsoffensive bei Österreichs Baubetrieben

        Insgesamt elf neue Lehrlinge starten diese Jahr bei Tomaselli Gabriel Bau ihre Karriere. Auch Rhomberg Bau begrüßt sechs neue Auszubildende.

      • Featured Image

        Vorgefertigte Sanitärsysteme im Hochbau

        Das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz beschäftigte sich im Zuge einer Forschungsarbeit mit vorgefertigten Sanitärsystemen, insbesondere mit Fertigbadzellen im Hochbau. Der gegenständliche Bericht soll einen kurzen Einblick in diese Thematik geben.

      • Featured Image

        Neuer Lehrlingsrekord bei Leyrer + Graf

        79 neue Lehrlinge haben im Sommer ihre Ausbildung bei Leyrer + Graf begonnen. 

      • Featured Image

        Werkschulheim Felbertal mit neuer Leitung

        Mit Karin Starlinger-Baumgartinger steht in der 65-jährigen Geschichte der Schule erstmals eine Frau an deren Spitze.

      • Featured Image

        Interview: „Ich sehe das als große Chance“

        Die fantastischen Ergebnisse der ersten Österreichischen Staatsmeisterschaft der Glasbautechnik haben sich in der Branche schnell verbreitet. Christoph Greiner, der Sieger der AustrianSkills 2018, verrät Trainer und Geschäftsführer von „Silber Partner“-Sponsor Bohle im Interview mehr über die Herausforderungen der erfolgreichen AustrianSkills und der nahenden EuroSkills 2020. Hier das Gespräch in voller Länge.