WKÖ fördert Coscom-Technikschulungen

    Unternehmen mit Sitz in Österreich können ab sofort Fördergelder bei der Wirtschaftskammer Österreich beantragen, wenn sie ihre Lehrlinge zu technischen Coscom-Schulungen entsenden. Sie sparen damit 75 Prozent der Kurskosten.

    Open House Tage in Graz

    Im November öffnet die Ortweinschule Graz wieder ihre Tore für interessierte Besucher*innen. Und im Dezember findet der 2024 etablierte Karrieretag eine Fortsetzung.

    Image im Aufwind

    Die Lehrlingswarte Vorarlbergs, der Steiermark und des Burgenlandes sprechen über die Lehrlingssituation in ihrem Bundesland. Geprägt von der geografischen Lage und unterschiedlichen Mentalitäten wird die Situation zum Teil differenziert bewertet.

    Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

    Das Holztechnikum Kuchl lädt am 19. November 2025 zum Karrieretag ein. Die Veranstaltung bringt Unternehmen der Holzbranche mit Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Absolvent*innen des Wissenscampus Kuchl zusammen.

    Clevere Gesellenstücke

    Die Schülerinnen und Schüler des Werkschulheims Felbertal absolvierten erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung. Nun wird für die Matura gelernt.

    Schüler*innen schaffen Watzmann-Skulptur

    Schüler*innen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design Elbigenalp setzten die Watzmannsage in ein beeindruckendes Holzkunstwerk um.

      WKÖ fördert Coscom-Technikschulungen

      Open House Tage in Graz

      Image im Aufwind

      Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

      Clevere Gesellenstücke

      Schüler*innen schaffen Watzmann-Skulptur

      Ausbildung

      • Featured Image

        Besseres Lernen mit Viessmann-Leihgabe

        Am WIFI in St. Pölten wird in den Werkstätten nun mit einem neuen Wärmepumpenset gelehrt.

      • Featured Image

        „Team Austria“ ist Vize-Europameister

        Euroskills 2018. Insgesamt 27 Medaillen – drei davon in metalltechnischen Berufen – bedeuten Platz zwei hinter Russland und vor Frankreich. Und die Schweiz performte wieder sensationell.

      • Featured Image

        Bosch sucht wieder HTL-Projekte

        Für den „Technik fürs Leben-Preis 2019“ der Bosch Gruppe werden wieder die besten heimischen HTL-Diplomarbeitsprojekte gesucht.

      • Featured Image

        Lignorama zeigt die schönsten Meistermöbel

        14 frischgebackene Tischlermeister stellen sich im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama wieder dem Bewerb um das beste Meisterstück.

      • Featured Image

        Lehre mit Zukunftsblick

        Wer beim Großhändler Odörfer eine Lehre beginnt, hat gute Chancen auch später noch dort zu arbeiten. Denn 9 von 10 Lehrlinge werden später übernommen. Im September haben 17 junge Leute mit ihrer Lehrer begonnen.

      • Featured Image

        ARS übernimmt NimmerrichterKurse

        ARS ist auf Expansionskurs. Nach dem Online-Marketing-Forum.at übernimmt der Fachseminaranbieter nun auch das Ausbildungsinstitut NimmerrichterKurse. 

      • Featured Image

        Qualitätssiegel des Glaserhandwerks

        40 Jahre Meisterkurs und 40 Jahre Meisterprüfung in Kramsach. Zwei schöne Jubiläen der österreichischen Glasbranche wurden im heurigen Frühjahr gefeiert. Sie stehen für die Bedeutung hochwertiger Ausbildung und sind ein Qualitätsbekenntnis des Berufsstandes – in den nach der jüngsten Prüfung 14 neue Glasermeister aufgenommen wurden.

      • Featured Image

        Holztechnikum prämiert Projekte

        Die besten Schülerprojekte des Holztechnikums Kuchl wurden wieder mit dem HTK-Award ausgezeichnet. 

      • Featured Image

        Meisterstück: hoch und quer

        Michael Volgger hat am Wifi Innsbruck ein dynamisch geformtes Schrankmöbel in Kirsche und Nuss gefertigt.

      • Featured Image

        HTL Jenbach startet neues Kolleg

        Bis 30. Juni können sich Interessenten noch an der HTL Jenbach für das erste Kolleg in Gebäude- und Energietechnik im Westen anmelden. Die berufsbegleitende Ausbildung wendet sich an Praktiker und Maturanten.