Führung braucht Qualifikation

    Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.

    Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

    Oberösterreichs Jungtischler*innen maßen sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster in fünf Kategorien.

    Jungtischler*innen in Bestform

    Mit Leidenschaft, Ausdauer und viel handwerklichem Geschick beeindruckten die Kärntner Lehrlinge am 17. Mai 2025 Jury und Publikum gleichermaßen.

    Jung, talentiert, präzise

    Bei den diesjährigen Salzburger Tischlermeisterschaften in der LBS Kuchl stellten die Nachwuchs-Tischler*innen wieder eindrucksvoll unter Beweis, wie viel Können in ihnen steckt.

    Tirol hat entschieden

    An die 300 Schüler*innen fieberten am Freitag, dem 9. Mai bei der Preisverleihung der Tischler Trophy in Innsbruck mit. In insgesamt fünf Kategorien wurden Preise vergeben.

    Ein neuer Anfang

    Martin Pechal ist angehender Lehrer an der Berufsschule für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Wien. Der langjährige Fachjournalist schreibt für die "Gebäude Installation" über seine Erfahrungen mit den Fachkräften der Zukunft.

      Führung braucht Qualifikation

      Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

      Jungtischler*innen in Bestform

      Jung, talentiert, präzise

      Tirol hat entschieden

      Ein neuer Anfang

      Ausbildung

      • Shaper Tools

        Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

        Mit dem Origin Loaner-Programm unterstützt Shaper Tools angehende Meister*innen im Tischler- und Schreinerhandwerk und stellt moderne CNC-Technologie für die Abschlussprojekte zur Verfügung.

      • Girls Day 2025 HTK

        Die Welt des Holzes entdecken

        Am 3. und 24. April öffnet das Holztechnikum in Kuchl für den jährlichen Girls Day seine Pforten. Am 5. April gibt es einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten.

      • Symbolfoto © jovan_epn iStock Getty Images Plus

        MBA-Studium Bauwirtschaft ab Herbst

        Die Bauakademie BWZ OÖ bietet in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems ab September das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium "MBA Bauwirtschaft" an.

      • Berufsorientierung für Maturant*innen

        Zum 20. Mal erhalten Maturant*innen in Österreich ihren Guide für den nächsten Schritt nach der Matura.

      • Casting für den Bau

        Mit mehr als 500 Teilnehmern ist das 9. bundesweite Bau-Lehrlings-Casting über die Bühne gegangen.

      • Schüler*innen am Werk

        Der Besprechungsraum für die Fachsparte Innenarchitektur der Ortweinschule Graz wurde von der Tischler-Meisterklasse neu gestaltet.

      • Featured Image

        Tage der offenen Tür

        Am 29. und 30. November 2024 erhalten Interessierte Einblicke in die Werkstätten und Unterrichtsräume des Holztechnikum Kuchl.

      • Featured Image

        Lehrabschluss geschafft!

        Die Schüler*innen des Werkschulheim Felbertal präsentierten ihre Gesellenstücke als Abschluss der LAP Tischlereitechnik.

      • Featured Image

        Trotz Krise dringend gesucht: Fachkräfte

        Der Krise zum Trotz: Der Bau leidet weiter am Fachkräftemangel. Sobald der Markt wieder anzieht, wird es wieder eng.

      • Featured Image

        Erfolgreicher Austausch

        Im September nahmen Vorarlberger Tischlereilehrlinge bei den Schweizer Sektionsmeisterschaft teil.