Ausbildung
-
Kreatives Kunsthandwerk
Zwei gelungene Abschlussarbeiten an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) wurden in rund 100 Arbeitsstunden entworfen und angefertigt.
-
Das Kriegsende vor 70 Jahren
Am 13. April 1945 war die Schlacht um Wien zu Ende, der II. Weltkrieg vorbei. Im Gedenken an diese schreckliche Zeit gab es zu diesem Thema in den letzten Wochen viele Publikationen und Feiern gegen das Vergessen. Wie die gesamte Bevölkerung war auch die Glaserschaft von den Geschehnissen betroffen.
-
Für die Juppe
Ulrich Peter hat als Meisterstück einen stilsicheren, kompakten Kasten mit Referenzen an die Bregenzerwälder Tracht gefertigt.
-
Fang das Licht!
Das wohl bekannteste Zitat zum Thema „Licht und Architektur“ stammt von Le Corbusier aus dem Jahr 1922 (Vers une architecture): „Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper.“ Seit der Moderne, der Erfindung der Curtain Wall, großflächiger Fensterflächen und anderer Technologien, die eine neue Transparenz in das Bauwesen und in die Ideologie des Bauens gleichermaßen brachten, hat sich jedoch viel verändert. 2015 hat die Unesco das „Jahr des Lichts“ ausgerufen. Das Motto lautet „Licht für Wandel“ und soll an die Bedeutung von Licht als elementare Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und daher auch als zentraler Bestandteil von Wissenschaft und Kultur erinnern. Eine Bestandsaufnahme.
-
Farbe im Blut
Lisa Janisch ist Malerin aus Leidenschaft und das bereits in dritter Generation. Kreativität und Gespür liegen der Staatsmeisterin im Blut.
-
In Höchstform
MEISTERSTÜCK Dominic Neubauer mag es sportlich – und hat dazu passend einen multifunktionalen Trainingsturm als Meisterstück gebaut.
-
50 Jahre Berufsschule Wels 2
Am 21. Oktober feierte die Berufsschule Wels 2 mit vielen Festgästen ein rundes Jubiläum. Ein Blick zurück in die Geschichte und ein Einblick in moderne Unterrichtsgestaltung.
-
Schreibschrank
Siegfried Schwab hat als Meisterstück einen mit viel verstecktem Stauraum ausgestatteten Sekretär gefertigt.
-
Wer prüft die Prüfer?
LAP-Pru?ferinnen und -Prüfer haben seit heuer die Möglichkeit, sich als solche zertifizieren zu lassen. Diese Gelegenheit nahmen 22 Prüfer bei einem dreitägigen Seminar in Mattsee wahr.