Management
-
Arbeitswelten im Wandel
Das Büro der Zukunft ist mehr als ein Arbeitsplatz. Es wird zum Möglichkeitsraum für neue Formen des Arbeitens und der Zusammenarbeit. Und schafft großes Potenzial für Tischlereibetriebe.
-
Viel Privat für den Staat
In der Seestadt Aspern in Wien entsteht das neue Zentralberufsschulgebäude. Es ist das größte Hochbauprojekt, das bislang in Österreich mit einem PPP-Modell umgesetzt worden ist.
-
Fertige Ziegel
Wienerberger treibt die industrielle Vorfertigung voran. Bis 2030 will das Unternehmen jeden vierten Ziegel in Form eines Fertigwandteils auf die Baustelle liefern.
-
„Nicht in Spielereien verfallen“
Porr CEO Karl-Heinz Strauss spricht über gute Zahlen, leistbaren Wohnbau und was die KI leisten kann. >>MIT PODCAST
-
KI für Baumeisterbetriebe
Ein Leitfaden der Zukunftsagentur Bau (ZAB) soll den heimischen Baumeisterbetrieben beim Einstieg in die KI-Welt helfen – mit konkreten Beispielen und nützlichen Tipps.
-
Durchbruch für BIM?
Am 1. Jänner 2026 wird ein Tool auf den Markt gebracht, das dem BIM-Modell in Österreich zum lang ersehnten Durchbruch verhelfen soll. Der Name des Hoffnungsträgers: BIM-T.
-
Kompetenz im Doppelpack
Wo Verantwortung auf Vertrauen trifft, entsteht Raum für echte Zusammenarbeit: Bilaterale Führung steht für einen neuen Zugang zum Thema Leadership – jenseits klassischer Hierarchie. Aber kann das auch in Handwerksbetrieben gelingen?
-
Besser eine Baustelle weniger – als eine Insolvenz mehr
Der Steuerberater Edin Salihodzic beschreibt in seinem Gastbeitrag, was Unternehmen jetzt tun müssen, um nicht unterzugehen.
-
Game-Changer in der Gebäudeautomation?
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Gebäudemanagement hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht.
-
Künstliche Intelligenz? Ja, aber …
Die Künstliche Intelligenz klopft an die Tür der Haustechnikbranche. Doch die Mehrheit zögert noch.