Der Brand und das Pfand

    Verändert das neue Pfand auf Plastikflaschen den Umgang mit der Trinkwasserversorgung auf den Baustellen? Die Antwort in der aktuellen Umfrage der Bauzeitung: nicht wirklich.

    Das Ende der Plastikflasche?

    Seit Anfang des Jahres gilt in Österreich ein Pfand auf Einwegplastikflaschen. Das betrifft auch den Bau. Denn dort erfreuen sich die Kunststoff-Gebinde großer Beliebtheit - noch.

    Kalkulieren mit KI

    Das Startup Cosuno hat innerhalb von wenigen Jahren die größte Plattform für Ausschreibungen am Bau in Deutschland und Österreich aufgebaut. Nun bietet man den Usern ein cleveres KI-Tool für die Kalkulation der Kosten.

    Angriff aus dem Netz

    Die Gefahr durch professionelle Hackerangriffe steigt rasant – auch für die Bauwirtschaft. Und dabei diskriminieren die Kriminellen nicht: Sie greifen große Konzerne ebenso an wie kleine und mittlere Firmen aus dem Baugewerbe.

    Alle unter einem Dach

    Drechsler, Bildhauer, Spielzeugmacher & Co: Die Vielfalt der Holzgestalter*innen zeigt sich in ihren umfassenden Berufsbildern. Eine neue Website soll die Berufszweige sichtbarer machen.

    Neuer Segmentsleiter bei der Leube Gruppe

    Markus Robnig hat die Position des Segmentleiters Transportbeton, Sand & Kies Österreich der Leube Gruppe übernommen.

      Der Brand und das Pfand

      Das Ende der Plastikflasche?

      Kalkulieren mit KI

      Angriff aus dem Netz

      Alle unter einem Dach

      Neuer Segmentsleiter bei der Leube Gruppe

      Management

      • Produktion Emco in Hallein © EMCO GmbH

        Führungswechsel bei Emco

        CEO Markus Nolte wurde mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen. Ein dreiköpfiges Team übernimmt die Geschicke des Halleiner Werkzeugbauers.

      • (c) Stefan Böning

        Total digital im Tischlerhandwerk

        Die Digitalisierung im Handwerk verspricht Effizienzsteigerung und Wettbewerbsvorteile. Ein Überblick, wie Tischler*innen Weichen für eine erfolgreiche digitale Zukunft stellen.

      • Compliance im Bauwesen

        Ein Expert*innenteam hat einen praktischen Ratgeber für Compliance im Bauwesen erarbeitet, mit konkreten Lösungen und Fallbeispielen für den Berufsalltag.

      • Führungswechsel bei Ascendum

        Auf Ebene der Geschäftsführung steht bei der Ascendum Central Europe eine Veränderung an. Stefan Krejca übernimmt.

      • Ein innovativer Geist

        Seit Herbst 2024 ist Tischlermeister Rupert Thurner neuer Salzburger Landesinnungsmeister.

      • Obmannwechsel in der Bauakademie

        Herbert Pichler übergibt seinen Titel als Obmann des Ausbildungsvereins der Bauakademie BWZ OÖ an Norbert Hartl.

      • Featured Image

        Betriebsblindheit: Runter mit den Scheuklappen!

        Gerade in Handwerksbetrieben ist das Gewohnte Teil des Arbeitsalltags. Aber was, wenn die Routine zur Stagnation führt?

      • Featured Image

        Dreimal 70 Jahre bei Lahofer

        Das Bauunternehmen Lahofer feierte gleich dreifach ein 70jähriges Jubiläum.

      • Featured Image

        Würth Österreich meistert Hochwasser-Krise erfolgreich

        Mitte September wurde auch die Zentrale von Würth Österreich erheblich vom Hochwasser getroffen.

      • Featured Image

        „Weniger Bürokratie ist das Ziel“

        Seit Jahresanfang ist Klaus Weissengruber Innungsmeister der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter OÖ. Im Interview.