Betrieb

Immer auf dem Laufenden
Alle relevanten Informationen für Ihren Betrieb im Bereich Bau und Handwerk auf einen Blick.
© GettyImages / junce

Betrieb – Alle relevanten Informationen

Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.

  • Featured Image

    Leistungsgruppe (LG) 21 – Dachabdichtungsarbeiten

    Eine Ausschreibung ist ein schriftlich zusammengestelltes Leistungskonvolut, in dem bestimmte Leistungen zu genau festgelegten Bestimmungen manifestiert werden. Auf Basis einer Ausschreibung können Unternehmen ihre Angebote erstellen. Generell wird in privatwirtschaftliche und öffentliche Ausschreibungen unterschieden.

  • Featured Image

    Startschuss für Dialogforum Bau Österreich

    Ab sofort gibt es auf der offenen Online-Plattform www.dialogforumbau.at die Möglichkeit, über das Internet wirksam Vorschläge zur Vereinfachung von baurelevanten Normen einzubringen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!

  • Featured Image

    Die Unvollendete

    Die Elbphilharmonie in Hamburg steht angeblich kurz vor ihrer Eröffnung. Geplanter Termin für das Eröffnungskonzert ist der 11. Jänner 2017.

  • Featured Image

    Schweißerprüfung nach EN 9606 in Wien

    Neue Termine für die Schweißerprüfung nach EN 9606 inkl. Prüfungsvorbereitung.

  • Featured Image

    SV-Praxis – Spanische Dörfer

    Manchmal weiß ich nicht wirklich, ob ich mich ärgern oder verwundert oder gar erfreut sein soll, dass es wieder einen Auftrag mehr für mich gibt. Die Fehler und Mängel, die ich sehe, wenn ich ein Flachdach betrete, sind oft so haarsträubend, dass man meinen könnte, die Fachliteratur und eine Norm, insbesondere die Werkvertragsnorm B 2110 und die Fachnormen B 2220 und B 3691, sind „spanische Dörfer“ und unlesbar.

  • Featured Image

    Registrierkassenpflicht: ein Überblick

    Für Unternehmen mit einem Jahresumsatz ab € 15.000,- und Barumsätzen (Bargeld, Bankomat-/Kreditkarte, Gutscheine, paypal, etc.) über € 7.500,- im Jahr besteht ab 1.1.2016 eine Verpflichtung zur Verwendung einer Registrierkasse zur Erfassung der Einnahmen.

  • Featured Image

    Kosten und Konsequenzen der Registrierkassenpflicht

    „G‘scheiter rechtzeitig in eine Registrierkasse investieren, als eine finanzstrafrechtliche Ordnungswidrigkeit zu riskieren.“

  • Featured Image

    Höhere Immobilienbesteuerungen ab 2016 – was ist zu tun?

    Die Immobilienertragsteuer wird ab 01.01.2016 von 25 % auf 30 % erhöht. Der besondere Steuersatz gilt sowohl für private als auch betriebliche Grundstücksveräußerungen.

  • Featured Image

    Destilat entwickelt neues Corporate Architecture Concept für Niederösterreichische Versicherung

    Das international erfolgreiche Design- und Innenarchitektur-Trio destilat mit Studios in Wien und Linz entwickelte ein völlig neues Corporate Architecture Concept für über 40 Filialen der Niederösterreichischen Versicherung.

  • Featured Image

    Technik-Ausbildung mit Charmefaktor

    Beim oberösterreichischen Schaltschrankspezialisten Schinko sind heuer alle neuen Lehrlinge weiblich.