Betrieb

Immer auf dem Laufenden
Alle relevanten Informationen für Ihren Betrieb im Bereich Bau und Handwerk auf einen Blick.
© GettyImages / junce

Betrieb – Alle relevanten Informationen

Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.

  • Featured Image

    Überarbeitete Hauskanalnorm ÖNORM B 2501

    Die im Oktober 2014 bereits im Entwurf enthaltenen Änderungen der ÖNORM B 2501 sind seit April 2015 gültig. Ein Schwerpunkt der überarbeiteten Fassung ist das Thema Rückstauschutz.

  • Featured Image

    Working Class Trousers

    Blaumann war gestern, heute regiert der Casual Look – auch bei Arbeitshosen. Wir ließen fünf davon im Härtetest an der Bauakademie Wien gegeneinander antreten.

  • Featured Image

    Fang das Licht!

    Das wohl bekannteste Zitat zum Thema „Licht und Architektur“ stammt von Le Corbusier aus dem Jahr 1922 (Vers une architecture): „Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper.“ Seit der Moderne, der Erfindung der Curtain Wall, großflächiger Fensterflächen und anderer Technologien, die eine neue Transparenz in das Bauwesen und in die Ideologie des Bauens gleichermaßen brachten, hat sich jedoch viel verändert. 2015 hat die Unesco das „Jahr des Lichts“ ausgerufen. Das Motto lautet „Licht für Wandel“ und soll an die Bedeutung von Licht als elementare Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und daher auch als zentraler Bestandteil von Wissenschaft und Kultur erinnern. Eine Bestandsaufnahme.

  • Featured Image

    Entspannte Situation

    Die Umdasch Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Konzernumsatz, Betriebserfolg, Cashflow und Jahresüberschuss konnten gesteigert werden.

  • Featured Image

    Vergleich oder Prozess?

    Der prätorische Vergleich ist vor Gericht abzuschließen und hat den Sinn, eine Einigung zu erzielen, ohne einen aufwändigen Prozess führen zu müssen. 

  • Featured Image

    NÖ Bauordnung neu

    Am 1. Februar ist die neue NÖ Bauordnung gemeinsam mit der NÖ Bautechnikverordnung 2014 und dem NÖ Raumordnungsgesetz 2014 in Kraft getreten.

  • Featured Image

    Bauvertraglich vereinbarte Geltung von ÖNormen

    Bei Streitigkeiten aus dem Bauvertrag beruft man sich gern auf technische oder rechtliche ÖNormen. Allerdings muss geprüft werden, ob die konkrete Norm Vertragsbestandteil ist.

  • Featured Image

    Ergebnis erzielt

    Die Mindest-Löhne und -Gehälter der chemischen Industrie steigen um 1,95 Prozent.

  • Featured Image

    Rechnungslegung – Voraussetzung für die Fälligkeit

    Die Prüffähigkeit von Rechnungen wurde von Gerichten bereits viel diskutiert. Nun kam der Oberste Gerichtshof zu einer klaren Aussage über dieses Thema.  

  • Featured Image

    Änderungen der Verbraucherrechte

    Entscheidende Änderungen im Geschäftskontakt zu Verbrauchern brachte die Umsetzung der Richtlinie bezüglich der Verbraucherrechte.