Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Überstundenabgeltung – Die Tücken der All-in-Verträge
Die Zahlen der Statistik Austria sprechen eine klare Sprache: Mehr als 500.000 Österreicher sind inzwischen mittels All-in-Vereinbarung beschäftigt.
-
Rechenfehler in Angeboten
Das Bundesvergabeamt hat in einer Entscheidung vom 15.7.2013, N/0061-BVA/09/2013-24, eine weitere Klarstellung zu Rechenfehlern getroffen, nämlich, dass ein Widerspruch zwischen Einheits- und Positionspreisen als Rechenfehler einzustufen ist.
-
Oras erwirbt Hansa
Umsatzwachstum als künftiges Ziel
-
Anschlussfehler
Wenn man in Missdeutung der ÖNorm 3691 bei der Leistung spart, gibt es meist ein böses Erwachen.
-
Skills en Masse
24 Jungmaurer, drei Tage, ein Wettkampf – der Bundesjungmaurerwettbewerb. 2013 trafen sich Österreichs Jungmaurer in der Bauakademie Salzburg, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Sieger kommt aus der Steiermark.
-
Zahlungsverzugsregelungen im BVergG
Am 12. 7. 2013 traten die noch fehlenden Umsetzungen der Zahlungsverzugsrichtlinie (RL 2011/7/EU) in Form einer Novelle zum Bundesvergabegesetz (BGBl I Nr 128/2013) in Kraft.
-
Baustelle statt Hörsaal
In Kooperation mit der BauAkademie Übelbach schnuppern Studierende der TU Graz schon einmal Praxisluft. Es geht um Verständnis und Wissenserweiterung.
-
Schreibschrank
Siegfried Schwab hat als Meisterstück einen mit viel verstecktem Stauraum ausgestatteten Sekretär gefertigt.
-
GmbH „light“: Neugründung zum Diskonttarif?
Ab 1. Juli 2013 wird es einfacher und billiger, eine GmbH zu gründen.