Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
KV-Gehälter für Angestellte im Gewerbe und Handwerk erhöht
Erhöhung der KV-Gehälter für Angestellte im Gewerbe und Handwerk um 7,5 bis 8 Prozent
-
Keine Frage der Kompetenz
Am Weltfrauentag aktueller denn je: Was es braucht, um weibliche Talente im Tischlerhandwerk zu fördern.
-
Gewährleistungspflicht & Regressmöglichkeiten des Bauträgers
Was hat es für Auswirkungen auf die Gewährleistungsverpflichtungen, wenn ein Bauträger Wohnungen nicht sofort verkauft?
-
Die Verhinderung eines Auftrags auf das eigene Angebot
Kann ein Bieter einen Auftrag auf das eigene Angebot ablehnen oder verhindern?
-
Zukunftsplanung mithilfe der Bilanz
Das Informations- und Analyseinstrument des Jahresabschlusses beleuchtet die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.
-
Nur kein Stress!
Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Auslöser für Stress gibt es genug. Aber was macht das mit der Kooperation?
-
Du schaffst, was du willst
Elena Schatz ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie will. Und die im Tischlerhandwerk ihre berufliche Erfüllung findet.
-
Erste Lehrabschlussprüfung in Glasverfahrenstechnik
Kürzlich fand die erste Lehrabschlussprüfung für den Lehrberuf Glasverfahrenstechnik in der Flachglas-Veredelung statt.
-
Meilenstein für Kreislaufwirtschaft am Bau
Richtungsweisendes EuGH-Urteil zum Abfallende von „sauberem“ Bodenaushub.