Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Nachwuchspflege trägt bereits Früchte
Mit Oktober verzeichnen die heimischen Betriebe ein Plus von 7,8 Prozent bei den Lehrlingen im ersten Lehrjahr.
-
Erfüllungsgehilfenkette ist gleich Regresskette
OGH: kann sich der Generalunternehmer im Haftungsfall direkt beim Subsubunternehmer regressieren?
-
Die Zuschlagsfrist
Die Zuschlagsfrist ist von wesentlicher Bedeutung für Vergabeverfahren. Was man darüber wissen sollte.
-
Ausgezeichnete Forschung
Bei der ACR-Enquete standen die Innovationen kleiner und mittlerer Unternehmen in Kooperation mit Instituten im Fokus.
-
Eine Frage der Zeit
Zeit ist immer Mangelware. Wie man mehr Zeit durch effektives Aufgabenmanagement gewinnen kann.
-
Kooperation braucht Verantwortung
Das Verantwortungsprinzip bei kooperativer Projektabwicklung: Energie wird dort genutzt, wo sie etwas bewirkt.
-
“Pay when paid” in Subunternehmerverträgen
Zahlt der Auftraggeber nicht den vollen Werklohn, zahlt oft trotzdem der Auftragnehmer den Subunternehmer.
-
Grundlegendes zur Markterkundung
Bei Markterkundungen ist Vorsicht geboten, dass der folgende Wettbewerb nicht verzerrt wird.
-
Patronanz-Tischler*innen gesucht
Für die diesjährige Tiroler Tischler Trophy werden noch Patronanztischler*innen gesucht.
-
Es ist nie zu spät
Das Beispiel des 42-jährigen Tischlerlehrlings Daniel Wasserer (links im Bild) zeigt: Die Lehre ist auch für Ältere attraktiv.