Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Rechtsschutz als Hürdenlauf: Die Antragslegitimation
Eine aktuelle Entscheidung zeigt ein Problem auf, nämlich: Wann ist ein Unternehmer überhaupt zu einer Anfechtung berechtigt?.
-
Werte als Basis für Kooperation
Um sein eigenes Verhalten und das anderer zu verstehen, sollte man seine Werte kennen.
-
Informationspflicht des Unternehmers gegenüber Verbrauchern
Welchen Anspruch hat ein Unternehmer, wenn Werkverträge nach Abschluss, noch vor Beendigung oder überhaupt ohne Werkausführung abbestellt werden?
-
Was braucht es für Kooperation auf der Baustelle?
Mit Kooperation und Kommunikation auf Baustellen kann man viel Geld und Nerven sparen.
-
Änderungen der Rechtslage während eines Bauverfahrens
Welches Recht ist anzuwenden, wenn sich die geltende Rechtslage während eines Baubewilligungsverfahrens ändert?
-
Rechtsschutz als Hürdenlauf
Wer Rechtsschutz im Vergaberecht sucht, hat einige Hürden zu überwinden.
-
Leistungsverweigerungsrecht bei Rissgefahr im Beton
Ein aktuelles OGH-Urteil veranschaulicht, dass das Leistungsverweigerungsrecht des Auftraggebers ein wirksames Druckmittel ist.
-
Die Grenze des Subunternehmereinsatzes
Der Einsatz von Subunternehmern ist vergaberechtlich nicht grenzenlos erlaubt. Eine aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs gibt Aufschluss.