Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Energiesparen: Wann, wenn nicht jetzt?
Beim Energiesparen bewirken schon viele kleine Maßnahmen einiges. Dennoch kommt man langfristig nicht um große Themen herum.
-
Neue Chefs für BWT Deutschland
Auf Lutz Hübner als Geschäftsführer der deutschen Niederlassung BWT Wassertechnik folgen zwei neue Geschäftsführer.
-
Wissen, wo der Hammer hängt
Lösungen für digitale Arbeitsmittelverwaltung im Überblick.
-
Wie lässt sich “Themenführerschaft” beweisen?
Die Themenführerschaft ist eines der bedeutendsten Ziele, die es für Magazinmacher*innen zu erreichen gilt.
-
Übertragung von Bauherrenpflichten auf einen Projektleiter
Nach dem BauKG können gewisse Pflichten, die primär den Bauherrn treffen, auf einen bestellten Projektleiter übertragen werden. Oberstgerichtlich entschieden wurde kürzlich, welche formalen Anforderungen das Gesetz bzw. die Judikatur an diese Pflichtenübertragung stellt.
-
Grohe Österreich mit neuem Geschäftsführer
Barbara Kasses verabschiedet sich in die Elternkarenz und übergibt die Geschäftsführung an Peter Schmid.
-
Risiken enden nicht mit der Schlüsselübergabe
Auch nach der Bauabnahme sind die Risiken für Bauunternehmer noch lange nicht beendet. Wie man sich schützen kann.
-
Schadenersatz und Herausgabe von Ausschreibungsunterlagen
Haben Unternehmer Anspruch auf Schadenersatz, wenn Auftraggeber vergaberechtliche Vorschriften verletzen?
-
Malerei ohne CO2
Eine niederösterreichische Malerei reduziert ihren CO2-Fußabdruck schrittweise auf Null.