Betrieb

Immer auf dem Laufenden
Alle relevanten Informationen für Ihren Betrieb im Bereich Bau und Handwerk auf einen Blick.
© GettyImages / junce

Betrieb – Alle relevanten Informationen

Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.

  • Vertragsunterzeichnung Bauhelm

    Vorbehalt darf nicht an Form scheitern

    Wer seine Forderungen klar erkennbar geltend macht, riskiert auch bei formell unvollständigem Vorbehalt keinen Anspruchsverlust.

  • Luftbild Fürst Quartier Melk

    Wie aus einer Tischlerei ein Stadtquartier wird

    Mit dem Projekt „Tischlerei Melk“ hat das Unternehmen Fürst Möbel ein lebendiges Quartier für Handwerk, Bildung, Begegnung und regionale Entwicklung geschaffen.

  • Neue Strukturen in der IT von Holter.

    Neue Strukturen in der Holter-IT

    Der Sanitärgroßhändler Holter setzt auf Spezialisierung in der IT-Abteilung.

  • Auf den firmeneigenen Waldflächen wurden 100 zusätzliche Laubbäume gepflanzt – eine Maßnahme zur langfristigen Stärkung der heimischen Wälder.

    Gemeinsam Verantwortung zeigen

    Im Rahmen der „WeCare“-Aktionswochen 2025 engagierten sich auch die Mitarbeitenden von Leitz Österreich in mehreren Projekten.

  • Interview "Nachgefragt bei". © Mihajlo-Maricic-istock-getty-images-

    „Die Zuversicht schwindet immer mehr“

    Der niederösterreichische Bauunternehmer Johannes Dinhobl im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.

  • Preise bereiten Kopfzerbrechen.

    Bau unter Preisdruck

    Das heimische Baugewerbe steht unter Preisdruck. Laut der aktuellen Bauzeitung-Umfrage müssen heuer 60 Prozent der Betriebe Preisnachlässe geben.

  • Supatman-istock-getty-images-plus

    Bit statt Blatt am Bauamt

    Digitale Prozesse könnten ein wirksames Mittel gegen überlange und intransparente Bauverfahren sein. Sie werden allerdings erst in wenigen Städten eingesetzt.

  • Auf der Kundensuche mit KI. Copyright: Ole_CNX-istock-getty-images-plus

    Akquise mit KI

    Immer mehr Unternehmen setzen KI ein, um mögliche Projekte zu aufzuspüren – vor allem in der Baubranche bietet die KI völlig neue Möglichkeiten.

  • Preiskampf am Bau. Copyright: wildpixel-istock-getty-images-plus

    Stoppt den Preiskampf!

    Edin Salihodzic, Gründer der Wiener Steuerberatungskanzlei Team 23, warnt die Baubetriebe davor, sich in einen verhängnisvollen Preiskampf zu begeben.

  • Fenstereinbau

    Haftrücklass & Mängel: OGH stärkt Position von Bauherren

    Der OGH hat sich mit der Frage beschäftigt, ob der „Haftrücklass“ wirksam aufgerechnet werden kann, auch wenn dieser während aufrechter Gewährleistung noch nicht fällig ist.