Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Wir sind gerade alle nur Passagiere
Katharina Müller und Bernhard Kall im Interview über die rechtliche Lage und Sphärenzuordnung der Preisexplosion und Materiallieferschwierigkeiten.
-
Arbeitsbekleidung: Die Trends für den Sommer
Beweglichkeit, Flexibilität, Sicherheit und noch mehr – die Sommerneuheiten der Arbeitsbekleidungshersteller.
-
Sind Sie eine starke Marke?
Noch nie war es so einfach, Eigenwerbung zu betreiben, und gleichzeitig noch nie so schwierig. Lisa Reichkendler und Stefan Ufertinger über Erfahrungen und Dos und Don’ts.
-
Patentstreit um Regelventil beendet
Die Gampper GmbH hat eigenen Angaben zufolge einen Patentrechtsstreit zu ihren Gunsten beendet.
-
Tipps für die Lehrlingsausbildung
Wie gelingt der Start mit den neuen Lehrlingen? In einem Webinar am 19. Oktober gibt ein Lehrlings-Experte die Antwort.
-
7 Tipps zur Bekämpfung von Korruption
Jedes Unternehmen kann ganz einfach Präventionsmaßnahmen zur Korruptionsbekämpfung ergreifen.
-
Meisterprüfungen am Puls der Zeit
Neue Meisterprüfungsverordnungen: Oberflächentechnik und Metalltechnik für Land- und Baumaschinen.
-
#Cybersecurity: Das sichere Homeoffice
Hackerangriffe haben Hochkonjunktur und das Homeoffice bietet eine leichte Angriffsfläche. Worauf Sie achten sollten.
-
Organisatorische Umbrüche
Seit Anfang des Jahres ist der Fiskus neu aufgestellt: das neue Finanzamt für Großbetriebe und seine Aufgaben.
-
Unverhältnismäßig hoher Aufwand der Verbesserung?
In der Theorie ist die Grenze zu unverhältnismäßig hohem Aufwand für Verbesserungen im Werkvertragsrecht klar geregelt.