Betrieb

Immer auf dem Laufenden
Alle relevanten Informationen für Ihren Betrieb im Bereich Bau und Handwerk auf einen Blick.
© GettyImages / junce

Betrieb – Alle relevanten Informationen

Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.

  • Featured Image

    Unsicherheiten beseitigt

    AMFT-INSIDE: Die Marktunsicherheiten zur korrekten Auslieferung von Feuerschutzabschlüssen sind ausgeräumt.

  • Featured Image

    Neue Investitionsprämie für Unternehmen

    Die Prämie gibt es ab Investitionen von 5.000 Euro. Der Topf ist mit einer Milliarde begrenzt, wird aber bei Bedarf aufgestockt. Und Fördermissbrauch ist strafbar!  

  • Featured Image

    Poloplast erweitert die Geschäftsführung

    Mit Andreas Nowak als dritten Geschäftsführer gewinnt Poloplast eine starke Persönlichkeit mit internationalem Format.

  • Featured Image

    Die Abgrenzung von Subunternehmern

    Die Frage, wer Subunternehmer ist und wer nicht, ist vergaberechtlich wesentlich und führt häufig zu Diskussionen.

  • Featured Image

    Haftung des baurechtlichen Geschäftsführers

    Der Bauherr hat sich bei der Ausführung von bewilligungs- und anzeigepflichtigen Bauvorhaben eines berechtigten Bauführers zu bedienen.

  • Featured Image

    Die Steuer der anderen zahlen

    Geschäfte mit einem steuerunehrlichen Unternehmen können den Auftraggeber teuer zu stehen kommen.

  • Featured Image

    Angleichung der Kündigungsfristen verschoben

    Der Nationalrat hat Anfang November beschlossen, die Angleichung der Kündigungsfristen für Arbeiter und Angestellte um ein halbes Jahr zu verschieben.

  • Featured Image

    Saint-Gobain startet Schulungsoffensive 2.0

    Das „Saint-Gobain Kompetenzzentrum für innovativen Innenausbau“ startet in die neue Schulungssaison. Corona-bedingt werden ab sofort diverse gewerksübergreifende Webinare angeboten.

  • Featured Image

    Cybercrime in Österreich

    Die heimische Bundesregierung nimmt die zunehmende Gefahr des Cybercrime ernst und setzt entsprechende Schritte für die Sicherheit von Unternehmen und Privaten.

  • Featured Image

    Start-up sagt Fachkräftemangel den Kampf an

    Das steirische Start-up Zutuun will den Fachkräftemangel in den Griff bekommen.