Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Verbotene Abreden und öffentliche Aufträge
Das Vergaberecht, will verhindern, dass Unternehmer, die an verbotenen Abreden beteiligt sind, keine Aufträge erhalten sollen.
-
Zurückbehaltung des Werklohns bei Mängeln
Der Auftraggeber kann bei Mängeln den offenen Werklohn zurückbehalten, die Grenze bildet das Schikaneverbot.
-
10 Tipps für Ihren Social-Media-Auftritt
Wir verraten Ihnen, was Sie für einen erfolgreichen Social-Media-Auftritt benötigen.
-
ÖAG als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Der österreichweit tätige Großhändler wurde von einer Jury unter die 300 besten Arbeitgeber des Landes gewählt.
-
#Cybersecurity: Wie erstelle ich ein sicheres Back-up?
Wie erstelle ich Back-ups richtig, wie kann ich sie sicher verwalten und warum sollte ich sie testen?
-
Erfolgreiche Familienbande
Die B-BROS aus Lanzenkirchen zeigen, dass sich traditionelle Tischlerei und moderne Möbelmanufaktur perfekt ergänzen.
-
Parlament verlängert Steuerstundungen
Schulden beim Fiskus? Jetzt gibt’s eine zusätzliche Atempause für Unternehmer*innen durch die Bundesregierung.
-
Entschädigung auch für Reduktion der Bebauungsdichte?
Der OGH musst sich mit der Frage auseinandersetzen, ob die bloße Verminderung der Bebaubarkeit einen Entschädigungsanspruch gegenüber der Gemeinde begründen könnte.
-
Die funktionale Leistungsbeschreibung
Beim bieterseitigen Umgang mit funktionalen Leistungsbeschreibungen ist auch rechtlich einiges zu beachten.
